Effektiv und sparsam: Mischbatterien und Armaturen für Gastro-Betriebe
Wasser ist eines der wichtigsten Lebensmittel, das in jeder Gastro-Küche zum Einsatz kommt. Doch nicht nur beim Kochen, auch bei der Einhaltung der Hygienevorschriften spielt Wasser eine wichtige Rolle. Heißes sowie kaltes Wasser muss also schnell verfügbar sein. Mischbatterien für die Gastro und Armaturen für Großküchen kommen hier zum Einsatz, um flexibles Abspülen und Reinigen zu ermöglichen.
Nutzen und Vorteile
- schneller Zugriff auf kaltes und warmes Wasser
- sparsamer Verbrauch
- leichte Regulierung der Temperatur
- teilweise in verschiedene Richtungen schwenkbar
- mit Hochdruck für optimale Sauberkeit
- aus hochwertigem Edelstahl oder verchromtem Messing
Vielseitig einsetzbare Mischbatterien für Ihren Betrieb
Arten
Je nach Einsatzgebiet oder persönlichen Vorlieben können Sie zwischen unterschiedlichen Ausführungen wählen, die sich in ihrer Konstruktion und Bedienung unterscheiden.
Zwei Mischventile
Entscheiden Sie sich für diese Gastro-Mischbatterie, erhalten Sie Modell mit zwei separaten Ventilen. Kaltes oder heißes Wasser kann damit gezielt eingesetzt werden, warmes Wasser erhalten Sie durch das Öffnen beider Ventile. Neben schlichten Mischbatterien erhalten Sie auch Geschirrbrausen, die über zwei Ventile verfügen. Die Geschirrbrausen arbeiten mit Hochdruck für eine effektive Schmutzentfernung. Zudem sind diese Modelle mit einem flexiblen Schlauch ausgestattet und können so besonders zielgerichtet eingesetzt werden.
Einhebelmischer
Eine einfache Bedienung gewährleisten Einhebelmischer. Wird der Hebel nach rechts bewegt, erhalten Sie kaltes Wasser. Nach links wird das Wasser heiß. So lässt sich die Wassertemperatur sehr genau einstellen. Durch das Bewegen nach oben und unten kann zudem der Wasserdruck bestens reguliert werden. So können diese Gastronomie-Armaturen problemlos mit einer Hand bedient werden.
Fußbedienung oder Sensormischbatterie
Brauchen Sie bei der Arbeit allerdings zwei freie Hände, sollten Sie sich für ein Modell mit Fußbedienung entscheiden. Ebenso empfehlenswert sind Mischbatterien mit einem Sensor. Sobald Sie Ihre Hand vor diesem bewegen, läuft das Wasser. Ein Temperaturregler befindet sich meist seitlich. Beachten Sie aber, dass eine Sensormischbatterie einen Stromanschluss benötigt!
Unterschiede
Einloch- oder Zweilochmontage
Egal ob Einhebelmischer oder Zweiventilmischer: Meist können Sie zwischen einer Einloch- oder einer Zweilochmontage wählen. Bei der Montage sollten Sie in jedem Fall den Lochabstand sowie den Durchmesser für die Lochbohrung beachten. Ziehen Sie im besten Fall einen Fachmann hinzu.
FAQ
Worauf sollten Sie bezüglich der Größe achten?
Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass die Mischbatterie die passende Größe für Ihr Spülbecken hat. Ist die Ausladung des Wasserhahns zu gering, kann das die Arbeit erheblich einschränken. Die Ausladung sollte allerdings nicht zu weit sein, da sich das Spülwasser sonst über das Spülbecken hinaus verteilt. Insbesondere auf dem Boden kann das Wasser so für eine erhöhte Rutschgefahr sorgen.
Wie kann die Armatur für Großküchen von Kalkrückständen befreit werden?
Um eine volle Funktionalität zu gewährleisten, sollten Sie die Armaturen regelmäßig entkalken. Nutzen Sie dafür entweder Scheuermilch, Essigreiniger oder 25-prozentige Essigessenz. Wenn Sie die Armaturen nach der Benutzung abtrocknen, können Sie Verkalkungen von vornherein vermeiden.
Service
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl oder haben Sie spezielle Fragen zu einem Produkt? Wenden Sie sich per Telefon oder Email an unsere fachkundigen Gastro-Experten. Hier wird Ihnen mit Fachwissen gern bei der Zusammenstellung der Geräte geholfen.