Bain Marie Wagen zur mobilen Speisenwarmhaltung und mehr
Im Cateringbereich und für warme Buffets ist der Einsatz von Speisewarmhaltegeräten unerlässlich. Sie können einen mobilen Bain Marie Wagen zur Speisenausgabe für Ihre Gäste nutzen. Ein Bain Marie Wagen kann außerdem in der Küche zur Verarbeitung von hitzeempfindlichen Zutaten im Wasserbad gebraucht werden.
Der Einsatz eines Bain Marie Wagens
- zuverlässiges Warmhalten von Speisen
- mobiler Einsatz möglich
- gleichmäßige Wärmeverteilung
- kein Anbrennen
- präzise Zubereitung von hitzeempfindlichen Zutaten
- ideal für den Cateringbereich und warme Buffets
- leichte Bedienung und Reinigung
Die verschiedenen Modelle und deren Unterschiede
Verschiedene Ausführungen
Offene Modelle
Ein Bain Marie Wagen mit beheizbaren Wasserbecken eignet sich hervorragend zum Warmhalten von Schöpfgerichten, Saucen und anderen Speisen. Das Gerät kann darüber hinaus zur Speisenzubereitung genutzt werden, wenn hitzeempfindliche Zutaten verwendet werden. Mithilfe des Temperaturreglers und einem Maximalwert von 100 °C können Speisen nicht anbrennen. Nutzen Sie das mobile Gerät für warme Buffets in Ihrem Hotel, Restaurant oder bei Veranstaltungen, die Ihr Cateringbetrieb betreut. Im Onlineshop finden Sie Bain Marie Wägen mit Doppel-, Dreifach- oder Vierfachbecken, je nachdem, wie viele unterschiedliche Speisen Sie Ihren Gästen gleichzeitig anbieten möchten. Der offene Unterbau bietet Platz für Küchenutensilien oder Vorräte.
Geschlossene Modelle
Ein Bain Marie Wagen ist überaus praktisch zum Warmhalten oder zur Zubereitung von Speisen. Das Gerät auf Rädern mit beheizbaren Wasserbecken ist einfach zu transportieren und kann sowohl in der betriebseigenen Küche, als auch an Veranstaltungsorten eingesetzt werden. Jeder Wagen verfügt nach Wahl über zwei, drei oder vier Becken. In Geräten mit Schrankunterbau können Sie nicht nur Speisen warmhalten und zubereiten, sondern auch Besteck, Geschirr und weitere Küchenutensilien lagern. Im Inneren des Wagens ist Platz für Ersatzeinsätze und mehr. Wahlweise sind die Bain Marie Wägen auch mit gekühlten Schrankfächern erhältlich, um als Vorratsschrank für verderbliche Zutaten oder für gekühlte Speisen zu fungieren. Dank der glatten Edelstahltüren wird eine ordentliche, edle Optik erreicht.
Die Unterschiede
Die verfügbaren Bain Marie Wägen unterscheiden sich lediglich im Design. Während ein offenes Modell den Blick freigibt auf den Unterbau, wo Küchenutensilien oder Vorräte gelagert werden können, liegt dieser Bereich bei der geschlossenen Ausführung im Verborgenen. Hinter hochwertigen Edelstahltüren können Zutaten, Besteck, Geschirr und Ersatzeinsätze gelagert werden. Speziell für verderbliche Zutaten oder gekühlte Speisen sind geschlossene Bain Marie Wägen mit gekühlten Schrankfächern erhältlich.
FAQ
Für welchen Zweck eigenen sich offene oder geschlossene Modelle?
Für welches Modell Sie sich entscheiden, hängt vor allem vom Einsatzgebiet des Geräts ab. Alle Modelle sind mobil und können sowohl in der betriebseigenen Küche, als auch bei Veranstaltungen außer Haus verwendet werden. Die geschlossenen Modelle sind etwas schwerer, bieten jedoch praktischen Stauraum im geschlossenen Unterbau für Geschirr, Besteck, Ersatzeinsätze oder Vorräte. Zur Lagerung von gekühlten Speisen oder verderblichen Zutaten sind geschlossene Bain Marie Wägen mit Kühlfächern erhältlich. Die gelagerten Vorräte oder Küchenutensilien sind bei offenen Modellen für die Gäste sichtbar. Außerdem verfügen diese Wägen über keine integrierte Kühlung.
Was kann im geschlossenen Bain Marie Wagen serviert und gelagert werden?
Die geschlossenen Modelle eignen sich zum Warmhalten von Saucen, sowie von anderen Schöpfgerichten und Speisen im beheizten Wasserbecken. Im Schrankunterbau können darüber hinaus Küchenutensilien und Vorräte gelagert werden. Verfügt der Wagen über gekühlte Schrankfächer, können zudem gekühlte Speisen und verderbliche Lebensmittel gelagert werden. Im offenen Bain Marie Wagen können lediglich haltbare Vorräte, sowie Geschirr und andere Küchenutensilien im Unterbau gelagert werden. Die Aufbewahrung ist dabei ohne Verblendung und nach außen hin sichtbar.
Wie heiß werden die Speisen im Wasserbad maximal?
Die Höchsttemperatur im Wasserbad beträgt 100°C. Diese Temperatur markiert den Siedepunkt von Wasser. Über den Reglerknopf können auch geringere Temperaturen eingestellt werden. Im Bain Marie Wagen kann nichts anbrennen.
Wie entleere ich das Wasserbad im Bain Marie Wagen?
Die Modelle verfügen über mindestens einen Abflusshahn, über den das eingefüllte Wasser abgelassen werden kann.
Service
Sie haben noch weitere Fragen? Unser kompetentes Gastronomieausstatterteam berät Sie gerne telefonisch oder per E-Mail, damit Sie das passende Gerät für Ihren Betrieb finden. Dieser Service ist vollkommen unverbindlich und kostenlos für Sie.