Speisen an der Belegstation unkompliziert vorbereiten
Wo Speisen frisch zubereitet werden, sind Belegstationen ein Muss. Insbesondere die Zubereitung von Pizza, Salaten, Tapas oder Sushi lässt sich durch diese praktischen Kühlgeräte beschleunigen. Geschnittene Zutaten können hier optimal gekühlt und griffbereit bis zur Zubereitung aufbewahrt werden.
Nutzen und Vorteile
- optimale Kühlung von geschnittenen Zutaten
- getrennte Aufbewahrung der verschiedenen Zutaten
- schnelle Zubereitung von Speisen durch ungehinderten Zugriff
- großzügige, strapazierfähige Arbeitsfläche
- mit zwei oder mehr Türen
- Umluftkühlung
Die passende Belegstation für Ihren Betrieb
Kompakte und große Modelle für Ihre Küche
Je nach Größe Ihrer Küche können Sie zwischen unterschiedlichen Varianten wählen:
Zweitürige Belegstation
Die mit zwei Türen ausgestattete Belegstation stellte die kompakteste Variante dar und findet selbst in kleineren Küchen Platz. Auf der Oberseite können fünf GN-Behälter eingesetzt und mit unterschiedlichen Zutaten befüllt werden. Die Arbeitsfläche kann aus Granit oder Edelstahl bestehen und ist ebenfalls gekühlt, sodass bei der Zubereitung kein Kälteverlust entsteht. Die Ecken der Arbeitsplatte sind abgerundet, um so Verletzungen vorzubeugen. Hinter den Türen verbirgt sich je eine Kühlkammer mit Auflageschienen und Tragerost für GN-Behälter.
Drei- oder mehrtürige Belegstation
In großen Küchen ist der Einsatz von mehrtürigen Belegstationen unabdingbar. Hier können Geräte mit drei oder vier Türen verwendet werden. Sie bieten oberhalb Platz für mindestens acht GN-Behälter zur Aufbewahrung der zugeschnittenen Zutaten. So können gleich mehrere Personen an dieser Station arbeiten und Speisen zügig vorbereiten. Wählen können Sie zwischen Modellen mit Granit- oder Edelstahlarbeitsfläche.
Verschiedene Einsatzmöglichkeiten
Die praktischen Kühlgeräte können sowohl in geschlossenen als auch offenen Küchen zum Einsatz kommen.
Für geschlossene Küchen
In kaum einer Gastronomieküche kommen Sie ohne Belegstation aus. Hier werden sie benötigt, um kalte Speisen wie Salat oder Sushi vorzubereiten. Die Zutaten für die jeweiligen Speisen sind in geschnittener Form direkt an der Arbeitsfläche griffbereit. So können viele Arbeitsschritte und Zeit gespart werden. Oftmals kann die Station ganz nach den Bedürfnissen Ihres Betriebes angepasst werden. Durch die Umluftkühlung bleiben die Lebensmittel selbst in warmen Großküchen hygienisch kühl.
Für offene oder Show-Küchen
In einsehbaren Küchen können die Kühlstationen ein echtes Highlight darstellen. Ihren Gästen eröffnet sich so die Möglichkeit, direkt bei der Zubereitung der Speisen zuzuschauen. Hier empfehlen sich Modelle mit einem Glasaufsatz, da dieser die Lebensmittel vor Verschmutzungen schützt.
FAQ zu Belegstationen
Wie wird die Belegstation gereinigt?
Wie bei Gastro-Möbeln üblich, lassen sich auch diese Kühlgeräte problemlos reinigen. Die einzelnen Elemente können unkompliziert entfernt und anschließend im Geschirrspüler gereinigt werden. Alle feststehenden Elemente lassen sich mit nicht-aggressiven Reinigern säubern und desinfizieren. Das Kondenswasser wird in einer Auffangwanne gesammelt, sodass auch der Innenraum nach Hygienevorschrift gereinigt werden kann.
Welche Technik wird zur Kühlung verwendet?
Üblicherweise setzen Hersteller auf die Umluftkühlung. Sie hat den Vorteil, dass sie eine gleichmäßige Kühlung im gesamten Innenraum gewährleistet. Selbst nach dem Öffnen der Tür ist die gewünschte Temperatur in der Regel schnell wieder erreicht. Unverpackte Frischwaren können in dem Luftstrom allerdings austrocknen.
Service für Belegstationen
Auf der Suche nach einer passenden Belegstation für Ihren Betrieb sind Ihnen unsere Gastro-Experten gerne behilflich. Wenden Sie sich bei Fragen gerne per Telefon oder Email an uns. So gelangen Sie ganz unkompliziert zu Ihrer perfekten Küchenausstattung!