Deckenhaube für Gastro-Betriebe – Dunst und Gerüche in der Küche reduzieren
Dünste und Gerüche durch Kochen, Braten und Backen lassen sich in einer Gastro-Küche nicht vermeiden. Mit der richtigen Deckenhaube können diese Dämpfe reduziert werden. Zusätzlich wird die entstehende Wärme und Luftfeuchtigkeit zurückgenommen, sodass Sie von einem angenehmeren Raumklima profitieren.
Nutzen und Vorteile
- mindert Dämpfe, Dünste und Gerüche
- reduziert Wärme und Luftfeuchtigkeit
- optimale Raumnutzung durch Anbringung an der Decke
- auswechselbare Filter für höchste Hygiene
- oftmals inklusive Beleuchtung
Gastro-Deckenhauben in verschiedenen Ausführungen
Unterschiede
Damit die Deckenhaube perfekt in Ihre Küche passt, wird Sie in verschiedenen Größen angeboten. Messen Sie also den verfügbaren Raum genau ab und suchen Sie dementsprechend nach einem Modell in der geeigneten Tiefe, Breite und Höhe.
Abmessungen
Die kleinsten Modelle beginnen bei einer Breite von 1400 mm. Für eine kleine Gastro-Küche kann eine Deckenhaube in dieser Größe bereits ausreichen. In Großküchen kommen dagegen die Varianten mit einer Breite von bis zu 3200 mm zum Einsatz. Bei der Tiefe liegen die Abmessungen zwischen 1200 und 2200 mm. Wenig Variation gibt es dagegen bei der Höhe. Die Geräte weisen üblicherweise eine Höhe von 450 mm auf.
Flammschutzfilter
Betreiben Sie Gasherde, sollten Sie darauf achten, dass die Deckenhaube in Ihrer Gastronomie mit einem Flammschutzfilter ausgestattet ist. So können Sie verhindern, dass Flammen beim Kochen in die Abzugsanlage geraten. Die Brandgefahr in Ihrer Küche kann so erheblich reduziert werden. Je nach Bauart wird unterschieden zwischen einem Flammschutzfilter Typ A oder Typ B. Beachten Sie, dass nur Typ A Ihre Deckenhaube vor den Flammen thermischer Geräte schützt. Abzugsanlagen, die mit Typ B betrieben werden, dürfen dagegen nur in Küchen ohne thermische Geräte verwendet werden. Für welchen Typ die jeweilige Haube geeignet ist, entnehmen Sie der Artikelbeschreibung.
FAQ
Wie reinige ich die Deckenhaube?
Die Geräte bestehen üblicherweise aus hochwertigem Edelstahl und können daher mit üblichen Reinigern und einem weichen Tuch gesäubert werden. Die Filter lassen sich herausnehmen und können so separat gesäubert werden. Kondenswasser und Fett werden in unterschiedlichen Rinnen aufgefangen.
Ist der Flammschutzfilter in der Lieferung enthalten?
Ja, in der Regel ist die Deckenhaube bereits mit Filtern des entsprechenden Typs ausgestattet. Darüber hinaus finden Sie aber eine große Auswahl an Flammschutzfiltern Typ A und Typ B in unserem Sortiment.
Service für Deckenhauben
Haben Sie Fragen bei der Auswahl einer optimalen Abzugsanlage für Ihren Gastro-Betrieb? Scheuen Sie sich nicht, unser kompetentes Serviceteam zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gern per Mail oder Telefon mit unserem Fachwissen zur Verfügung.