Die Dunstabzugshaube garantiert saubere und geruchsneutrale Luft in Ihrer Küche
Dunstabzugshauben filtern und säubern die Luft in Gastro-Küchen, um Fett- und Schmutzpartikel aufzufangen und penetrante Kochgerüche zu verhindern. Damit gewährleisten sie eine angenehme Atmosphäre für Kunden ebenso wie Mitarbeiter.
Die Vorteile von Gastronomie-Dunstabzugshauben auf einen Blick
- mit oder ohne integriertem Motor
- als Wand- oder Deckenausführung
- kasten- oder trapezförmig
- Flammschutzfilter mit inbegriffen
- als Abluft- oder Umluftversion
- aus Edelstahl gefertigt
- mit eigener Beleuchtung
Die verschiedenen Modelle zusammengefasst
Mit oder ohne Motor
Bei einigen Modellen ist der Motor als eigentlicher Funktionsträger bereits integriert. Bei anderen dagegen kann er individuell hinzugekauft werden, was zwar mehr Aufwand, aber auch mehr Freiheiten in der Wahl der für Sie passenden Ausstattung bedeutet.
Abluft- oder Umluft
Auch wenn es Hybridmodelle gibt, gliedert sich die generelle Funktionsweisen der Dunstabzugshauben in Ab- und Umluft. Umluft-Dunstabzugshauben saugen die verunreinigte Luft ein, filtern sie und geben die gereinigte Luft im Anschluss wieder an den Raum ab.
Abluft-Dunstabzugshauben dagegen leiten die verunreinigte und geruchsintensive Luft über ein entsprechendes Rohr direkt nach draußen. So wird schlechten Gerüchen natürlich optimal entgegengewirkt, allerdings gilt es bei offenem Feuer Vorsicht walten zu lassen, zum Beispiel wenn sich die Haube über einem Gasherd befindet. Hier besteht die Gefahr, dass Unterdruck entsteht, was schnell zu einem Brand führen kann. Es empfiehlt sich in diesem Fall, bestimmte Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Induktionshauben
Induktionsmodelle sind besonders energiesparend und trotzdem leistungsstark. Der wesentliche Unterschied zu anderen Funktionsweisen besteht hier darin, dass circa 50 Prozent der einströmenden Luft direkt durch Frischluft ausgetauscht wird, was besonders schnell zu dem gewünschten Ergebnis führt.
Unterschiede und Besonderheiten
Wand- oder Deckenanbringung
Welche Variante Sie hier wählen, hängt lediglich von den Anschlussmöglichkeiten und Platzverhältnissen in Ihrer Küche ab.
Plasma-Umlufthauben
Diese Gastro-Dunstabzugshauben mit innovativer Plasmatechnik funktionieren als Umlufthauben. Sie spalten die geruchsbildenden Moleküle und filtern die Luft dann zusätzlich in Aktivkohlefiltern, bevor sie wieder in den Raum abgegeben wird.
FAQ
Wie leistungsstark sollte meine Haube sein?
Das hängt neben der Frage, wie geruchsintensiv die typische Zubereitung Ihrer Speisen ist, vor allem von der Größe des betreffenden Raumes ab. Als Faustregel gilt: Ein geeigneter Dunstabzug sollte innerhalb einer Stunde das Sechsfache des Luftvolumen der Küche reinigen können.
Wie sehen effektive Sicherheitsvorkehrungen bei Ablufthauben über offenen Feuern aus?
Hier bietet sich die Anbringung eines sogenannten Fensterkontaktschalters an. Dieser erlaubt nur dann den Stromfluss zur Haube, wenn genügend Fenster geöffnet sind, sodass kein ungewollter Unterdruck entstehen kann.
Wie sind die Dunstabzüge zu reinigen?
Ganz allgemein sollten die Metallfilter regelmäßig gereinigt und der Innenraum von Fett befreit werden. Viele Metallfilter können sogar in der Spülmaschine vom Fett befreit werden. Bei der manuellen Reinigung bietet es sich an, die Filter in einer konzentrierten Mischung aus Wasser und Spülmittel einzuweichen und die gelösten Reste dann mit einer Bürste zu entfernen. Um die Edelstahloberflächen zu säubern, bieten sich ein weiches Tuch, warmes Wasser und ein sanftes Reinigungsmittel an. Bei Umluft-Modellen sollte außerdem der Aktivkohlefilter in regelmäßigen Abständen gereinigt beziehungsweise ausgetauscht werden.
Service
Falls Sie nun über den Kauf einer Dunstabzugshaube nachdenken, sich aber noch nicht sicher sind, welches Modell und welche Ausführung Ihren Bedürfnissen gerecht wird, wenden Sie sich an unser Service-Team. Dort hilft man Ihnen telefonisch oder per Mail zu jeder Zeit sehr gerne weiter.