Mit Eistransportbehältern große Mengen an Eis transportierten
Eistransport kann vor allem bei längeren Wegen und Lagerzeiten zu einem logistischen Problem werden. Mobilität und effiziente Kühlung sind die entscheidenden Faktoren. Mithilfe von ihnen ist beides möglich: Ein praktischer Transport und lange Lagerzeit, ohne dass das Eis schmilzt, gewährt der Eistransportwagen.
Die Vorteile eines Eis-Transport-Systemenauf einen Blick
- Große Eismengen sicher, hygienisch und schnell transportieren
- Vorratsbehälter sind für längere Lagerzeiten geeignet
- Resistente Verarbeitung der Vorratsbehälter (rostfreier Stahl)
- Transportwagen sorgen für die nötige Mobilität
Unterschiede bei verschiedenen Eistransportbehälter
Auswahl nach Kapazität der Behältnisse
Generell sind alle Modelle sehr ähnlich aufgebaut. Die beiden zentralen Bestandteile sind der Vorratsbehälter und der Transportwagen. Unterschiede finden sich vor allem im Fassungsvermögen sowohl des Behälters als auch des Wagens.
Der Vorratsbehälter
Der Vorratsbehälter ist das Kernstück des Transport-Systems und steht erhöht auf Standfüßen. Hier wird das Eis sicher verwahrt und bleibt auch noch nach längerer Zeit fest und stabil. Dafür sorgen die geschäumte Isolierung und der Kunststoffbehälter (Eistransportbehälter) im Innenraum. Der Behälter ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen bestehen in der Kapazität der Behälter. Sowohl kleine Behälter als auch Großbehälter mit bis zu knapp einer Tonne Fassungsvermögen sind erhältlich. Das Eis wird gewöhnlich frontal in den Behälter gefüllt und nach unten hin an den Transportwagen abgegeben.
Der Eistransportwagen
Unter dem Vorratsbehälter kann der im Lieferumfang enthaltene Transportwagen positioniert werden. Durch ein Abfüllsystem wird das Eis direkt in den Wagen gefüllt. Hierfür ist kein zusätzliches Zubehör wie eine Eisschaufel nötig, auch wenn diese oft mitgeliefert wird. Dies garantiert ein zügiges Umfüllen und maximale Hygiene. Je nach Größe des Vorratsbehälters bietet er unter sich Platz für einen oder zwei Transportwagen. Die Wagen sind meist aus widerstandsfähigem Polyethylen und können je nach Hersteller in ihrem Fassungsvermögen variieren. Ausgestattet mit einem stabilen Griff und wendigen Rollen können die Wagen auch bei maximaler Auslastung einfach bewegt werden.
FAQ
Können Eis-Transport-Systeme auch selbst Eis herstellen?
In die Systeme sind für gewöhnlich keine Eisbereiter oder Eisdispenser eingebaut. Sie erfüllen den Zweck - wie der Name sagt - des Eis-Transports und die sichere Lagerung von Eis.
Welche Eisformen können von einem System transportiert werden?
Ob in Cubelett-, Shuffle- oder Kegel-Form: Grundsätzlich bietet sich ein Transport-System für jede Form von Eis an. Selbst Crushed-Ice oder Flockeneis, das durch seine feine Form schnell Gefahr läuft zu schmelzen, ist in einem Eis-Transport-System durch die hochwertige Isolierung des Vorratsbehälters gut aufgehoben.
Worauf ist beim Transport zu achten?
Die Vorratsbehälter sollten stabil und rutschfest im LKW untergebracht sein. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass die Frontklappen der Eistransportbehälter fest verschlossen sind, damit keine Wärme von außen eindringen kann. Lassen Sie darüber hinaus genug Raum, um die Transportwagen beim Erreichen der Lokalität schnell aus dem LKW herauszubewegen.
Unser Service für Sie
Wir stehen Ihnen gern bei der Auswahl des richtigen Eis-Transport-Systems für Ihren Gastronomiebetrieb zur Seite. Kontaktieren Sie bei Fragen zu unseren Produkten unsere geschulten Mitarbeiter per Email oder telefonisch.