Dispensersystem: Die komfortable Art der Eisabfüllung
Mithilfe eines Eisverpackungs- und Dispensersystems lässt sich Eis in verschiedenen Formen hygienisch in geeignete Verpackungen abfüllen. So können Sie Ihr abgepacktes Eis entweder komfortabel transportieren, oder an gewerbliche und private Nutzer vertreiben.
Welche Vorteile besitzt ein Eisverpackungs- und Dispensersystem?
- absolut hygienisches Verpacken von Eis gemäß der Trinkwasserverordnung
- Schutz vor Verunreinigung während des Arbeitsprozesses
- zeitsparende Prozesse durch reduzierte manuelle Arbeiten
- präzises Abfüllen der gewünschten Portionsmenge
- bequemer Eistransport innerhalb des eigenen Gastronomiebetriebs oder portionierter Vertrieb des abgepackten Eises
So unterscheiden sich die Dispensersysteme
In einer umfangreichen Auswahl diverser Verpackungs- und Dispensersysteme für Eis aller Art ist für jeden Betrieb ein geeignetes Gerät erhältlich. Beachten Sie die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen, um sich für das optimal passende System entscheiden können:
Kombinierbarkeit
In der Regel produzieren Eisverpackungssysteme die Eiswürfel oder das Crushed-Ice nicht eigenständig. Meist werden sie in Kombination mit Eisbereitermodulen installiert, sodass das produzierte Eis im Dispensersystem aufbewahrt und schließlich durch das Abfüllmodul in die Verpackung ausgegeben wird.
Abfüllungsprozess
Die verschiedenen Eisdispenser- und Verpackungssysteme sind entweder halb- oder vollautomatisch. Bei einer halbautomatischen Abfülleinheit wird in der Regel das gewünschte Füllgewicht werkseitig eingestellt und dann vor Ort in die Verpackungen befördert. Alternativ lässt sich die Portionsgröße der Ausgabe in manchen Fällen auch mithilfe eines Fußschalters steuern. Ein vollautomatischer Abfüllungsprozess ermöglicht die Einsparung von Personal für die Bedienung des Geräts.
Speicherkapazität
Abhängig vom individuellen Bedarf sind Systeme in unterschiedlichen Größen erhältlich. Nicht nur ändert sich die Leistung des Geräts, sondern zudem die Tankgröße. Diese variiert meist zwischen 200 und 450 Kilogramm.
FAQ
Wofür wird abgepacktes Eis benötigt?
Wenn Sie in Ihrem Gastronomiebetrieb Eis von einem Ort zu einem anderen befördern wollen, jedoch kein Eistransportsystem besitzen, kann es sehr hilfreich sein, in Tüten verpackte Eiswürfel oder Crushed-Ice auf Vorrat zu lagern. Sowohl die Lagerung als auch der Transport des Eises wird durch die Verpackung deutlich erleichtert. Doch nicht nur für den gastronomischen Eigenbedarf, auch zur gewerblichen Vermarktung lohnt sich die Anschaffung eines Eisdispenser- und Verpackungssystems. Aufgrund einer weltweit steigenden Nachfrage nach Eis in verpackter Form stellt dessen Vertrieb ein lukratives Geschäft dar.
Kann Eis auch manuell abgefüllt werden kann?
Selbstverständlich ist auch das Abfüllen von Hand eine Möglichkeit der Eisverpackung in Tüten. Allerdings ist hierbei kein absolut hygienischer und verschmutzungsfreier Ablauf garantiert, zudem ist der Vorgang vergleichsweise zeitintensiv. Für einen gelegentlichen Transport von Eiswürfeln innerhalb Ihres Gastronomiebetriebes ist die manuelle Abfüllung eine geeignete Möglichkeit. Beachten Sie jedoch bezüglich Hygiene und Betriebssicherheit die Trinkwasserverordnung, unter welche die Arbeit mit Eiswürfeln fällt.
Ab welchem Bedarf lohnt sich die Anschaffung eines Verpackungssystems?
Sobald regelmäßig größere Mengen Eiswürfel oder Crushed-Ice verpackt werden sollen, ist die Anschaffung eines Dispensersystems mit Verpackungsfunktion eine lohnende Investition. Als Richtwert kann hier ein Eiswürfelbedarf von circa 800 Kilogramm in 24 Stunden genannt werden. Solche Mengen Eis können von leistungsstarken Eisbereitern in Kombination mit großen Eisvorratsbehältern hergestellt und manuell verpackt werden. Mit einem Verpackungs- und Dispensersystem hingegen lassen sich in 24 Stunden mehrere Tonnen Eis produzieren und abfüllen.
Welche Eisformen können abgefüllt werden?
Durch die Kombination mit diversen Eisbereitermodulen lassen sich die verschiedensten Eisformen produzieren und durch das Eisverpackungs- und Dispensersystem in Verpackungen abfüllen. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise Volleiswürfel, Hohlkegel, Eisflocken oder Crushed-Ice verarbeiten.
Service
Bei Fragen zu unseren Artikeln wenden Sie sich gern an unsere professionellen Gastronomieausstatter. Am Telefon oder per E-Mail können diese Ihnen unverbindlich weitere Informationen über die angebotenen Dispensersysteme oder Ratschläge geben.