Der Eiswagen – für mobilen italienischen Flair
Speiseeiswagen sind dank ihrer Mobilität ideal bei kleinen oder großen Außenveranstaltungen einsetzbar. Aufgrund der Unabhängigkeit von Strom- und Wasseranschlüssen bietet sich die Nutzung an jedem erdenklichen Standort an.
Nutzen und Vorteile auf einen Blick
- steckerfertige Lieferung
- strapazierfähiges und lichtbeständiges Dach
- variable Eisschalengrößen und -mengen
- Einsatz unabhängig von lokaler Strom- und Wasserversorgung
- integrierter Frischwassertank
- abgeschlossener Glasaufbau
- Umluftkühlung
- energieeffiziente Heißgasabtauung
Die verschiedenen Eiswagen-Modelle und ihre Variationen
Modelle
Der klassische Eiswagen
Die meisten Gewerbe Eiswagen-Modelle verfügen hier über Außenmaße von circa zwei Metern Länge und (das Dach miteingerechnet) gut zwei Metern Höhe. Verkleidet sind sie zumeist mit Stahlblech. Trotz ihrer über 200 Kilogramm Gewicht sind sie dank zwei großer stabiler Reifen plus Stützrad gut zu manövrieren. Ebenfalls serienmäßig sind die Wagen mit Portionierspüle und Wasserhahn ausgestattet. Die Umluftkühlung, bei der ein Ventilator die gekühlte Luft im Innenraum verwirbelt, sorgt für ein gleichmäßiges und schnelles Kühlergebnis von -14 bis 16 Grad Celsius, auch bei höheren Außentemperaturen.
Eine Abtauung ist durch Heißgas schnell und energieeffizient möglich, da das Gas Temperaturen von 80 bis 90 Grad Celsius erreicht. Viele Ausführungen verfügen außerdem über eine integrierte Beleuchtung. Generell werden die Eiswagen steckerfertig geliefert und können mit einem Anschlusswert von 500 Watt und 230 Volt aufgeladen werden.
Das Eisfahrrad
Noch mobiler sind Sie mit der Benutzung eines Eisfahrrads. In der Regel fallen diese Modelle zur besseren Manövrierfähigkeit und Handhabung etwas kleiner aus.
Variationen
Größe und Menge der Eisschalen
Bei den meisten Gewerbe Eiswagen können Sie zwischen mindestens zwei Ausstattungsvarianten wählen. Es ist Ihnen dabei freigestellt, ob Sie sich zum Beispiel für eine Belegung mit sechs Eisschalen entscheiden, deren jeweiliges Fassungsvermögen 5 Liter beträgt, oder mit zehn Eisbehältern mehr Sortenvielfalt anbieten möchten. Dann beschränkt sich die Kapazität der einzelnen Schalen allerdings in diesem Fall auf 4,75 Liter.
Unabhängigkeit vom Stromnetz
Einige günstigere Ausführungen der Gastro Eiswagen sind nur während des Anschlusses ans Stromnetz betreibbar. Der Großteil lässt sich aber nach einer entsprechenden Aufladezeit völlig autonom von Strom- und Wasseranschlüssen verwenden, da die Frischwasserpumpe sowie die Kühlung per Akku betrieben wird. Teilweise lässt sich die Funktion auch als Zusatzoption einbauen.
FAQ
Wie lange müssen die Eiswagen am Stromnetz aufgeladen werden?
In Abhängigkeit vom jeweiligen Modell kann von einer Aufladezeit von circa zwölf Stunden ausgegangen werden.
Wie lange bleibt das Eis ohne zusätzliche Stromversorgung gekühlt?
Ebenfalls abhängig von Modell und Ausstattung bleibt das Eis in der Regel zwischen sechs und acht Stunden lang ausreichend gekühlt.
Kann das Eis dauerhaft im Eiswagen verbleiben?
Nein. Aus hygienerechtlichen Gründen muss das Eis nachts in dafür vorgesehenen Eiscreme-Lagerschränken gekühlt werden.
Service
Sollten Sie darüber nachdenken, einen Eiswagen zu kaufen, aber noch Fragen bezüglich der verschiedenen Modelle oder Ausstattungsvarianten haben, können Sie sich gerne an unser Service-Team wenden. Das hilft Ihnen per Telefon oder E-Mail jederzeit gerne weiter.