Fischkühltheke
Eine Fischkühltheke ist eine gekühlte Auslagefläche für Fisch, die von Händlern genutzt wird. Ein Glasaufsatz schützt die Ware.
Nutzen und Vorteile
- ansprechende Präsentation der Ware
- für den Kunden gut sichtbar
- Frische und Haltbarkeit
- erfüllt besondere Kühlungs- und Hygienestandards für Fisch und Meeresfrüchte
Arten und Unterschiede der Fischkühltheke
Welche Arten gibt es?
Aufgrund der Beschaffenheit des Fischs und der hohen Hygienestandards sind alle Geräte aus Edelstahl angefertigt. Dieses Material eignet sich besonders, da es säurebeständig ist und keine Gerüche annimmt. Auch der Glasschutz ist obligatorisch. Fischkühltheken lassen sich in statische und mobile Modelle unterteilen.
statische Modelle
Statische Fischkühltheken gibt es in den verschiedensten Größen. Auch die Kühlleistung variiert stark, etwa zwischen 500 und 1600 Watt. Damit erreicht die feststehende Fischkühltheke gegenüber der fahrbaren eine höhere Kühlleistung, ist jedoch an einen festen Standort gebunden.
mobile Geräte
Eine Kühltheke auf Rädern eignet sich besonders für die Nutzung auf Märkten oder in anderen flexiblen Verkaufsräumen. In der Regel sind diese Modelle relativ klein, damit der Mobilitätsfaktor gegeben ist. Ein unter der Auslage- oder Arbeitsfläche integriertes Kühlaggregat spart Platz.
Unterschiede
Die Ausstattung der Fischkühltheken ist je nach Preisklasse und Modell unterschiedlich.
Berohrte Kühlwanne
Eine berohrte Kühlwanne sorgt dafür, dass eine gleichmäßige Kühlung innerhalb der Auslagefläche vorherrscht. Besonders bei frischem Fisch ist dies eine Investition, die sich lohnt.
Verglasung
Die Unterschiede bezüglich der Verglasung sind hauptsächlich ästhetischer Art. Es ist also allein Ihre Entscheidung, ob Sie beispielsweise eine gerade oder eine gebogene Scheibe wählen. Neben diesem Aspekt sollten Sie auch überlegen, ob für Ihre Zwecke eine Hebeverglasung notwendig ist.
Reinigungsablauf
In den meisten Geräten zählt er bereits zum Standard: der Reinigungsablauf. In Kombination mit einem Sieb erleichtert dieser die Reinigung Ihrer Fischkühltheke erheblich.
FAQ
Was ist eine steckerfertige Fischkühltheke?
Steckerfertig bedeutet, dass die Kältemaschine sowie alle weiteren notwendigen Technologien bereits im Gerät integriert sind, sodass es sofort genutzt werden kann. Wählen Sie ein Gerät, das nicht steckerfertig ist, besteht die Möglichkeit, dass ein Aggregat zusätzlich angeschafft und/oder installiert werden muss und Sie gegebenenfalls auf die Hilfe eines Elektrikers angewiesen sind.
Wie plane ich Transport und Aufbau?
Besonders beim Kauf einer statischen Fischkühltheke müssen Transport und Aufbau gründlich durchdacht werden. Überprüfen Sie die Gegebenheiten Ihrer Räumlichkeiten und achten Sie auf die Lieferbedingungen des Anbieters, damit das „bis zur Bordsteinkante“ gelieferte Gerät nicht dort verharren muss.
Service
Wenn Sie sich für Fischkühltheken interessieren, wenden Sie sich bei Fragen und Beratungsbedarf am besten an unsere professionellen Gastronomieausstatter. Ob per Telefon oder per E-Mail – wir helfen Ihnen gerne.