Gastro Spülmaschine: Geschirr, Besteck und Gläser auf Hochglanz
Glänzendes Geschirr, Besteck und Gläser stellen das Aushängeschild Ihres Gastronomiebetriebes dar. Damit Ihr Personal nicht den ganzen Tag mit Spülen und Polieren beschäftigt ist, sollten Sie effektive Gastro Spülmaschinen in Ihrem Betrieb einsetzen. Diese sind besonders leistungsstark, schnell und dennoch sparsam im Verbrauch. So können Sie Personal einsparen und Ihre Mitarbeiter entlasten, ohne Einbußen bei der Sauberkeit machen zu müssen.
Nutzen und Vorteile
- zuverlässige und effektive Reinigung
- Zeitersparnis und Entlastung der Mitarbeiter
- Spülmaschinen für verschiedene Einsatzzwecke
- sparsam im Strom- und Wasserverbrauch
- individuell einstellbare Spülprogramme
- einfache und intuitive Bedienung
Arten und Unterschiede
Damit Sie Besteck, Geschirr und Gläser individuell und dem Material entsprechend reinigen können, sollten Sie in Ihrer Gastronomie unterschiedliche Spülmaschinen einsetzen. Dadurch lässt sich der Reinigungsablauf zeitsparender gestalten und Sie erhalten wesentlich bessere Ergebnisse als beim Spülen oder Polieren per Hand. Gerade in großen Betrieben, wo eine Große Zahl an Tellern, Tassen und Gläsern in kurzer Zeit gereinigt werden muss, kann auf Industrie Spülmaschinen nicht verzichtet werden.
Arten
Haubenspülmaschinen
Durch ihren besonderen Aufbau gewähren diese Modelle einen optimierten Arbeitsablauf. Eine Handbrause wird bei diesem Spülprozess meist nicht mehr benötigt. Selbst starke Verschmutzungen können zuverlässig entfernt werden. Diese Modelle eignen sich sowohl für Geschirr als auch für Gläser. Sie zeichnen sich vor allem durch eine sehr kurze Programmlaufzeit aus, sodass das Geschirr schnell wieder einsatzbereit ist. Mit speziellen Anbautischen können die Haubenspülmaschinen zu ganzen Spülcentern ausgebaut werden.
Geschirrspülmaschinen
Diese Modelle zeichnen sich durch eine Fronttür aus. Üblicherweise befinden sich im Inneren Körbe für Geschirr und Besteck, sodass in einigen Modellen Teller, Tassen und Gläser gleichzeitig gereinigt werden können. Einige dieser Gastro Spülmaschinen verfügen über einen Druckminderer, um den Wasserdruck an das jeweilige Spülgut anzupassen. Die Spüldauer ist ausgesprochen kurz und liegt bei etwa drei Minuten pro Spülgang.
Gläserspülmaschinen
Saubere, glänzende Gläser sind das A und O. Sie sind meist der erste Eindruck, den ein Gast von Ihnen bekommt. Hier sollten Sie also besonders großen Wert auf die Reinigung legen und zu speziellen Gläserspülmaschinen greifen. Oftmals verfügen diese Gastronomie Spülmaschinen über innovative Programme, die das manuelle Polieren hinfällig machen. Üblicherweise ist in den Geräten ein Druckminderer verbaut. Er reduziert den Wasserdruck automatisch, wenn sich in der Maschine beispielsweise empfindliche Weingläser befinden.
Gläserpoliermaschinen
Gläserpoliermaschinen bieten zwar glänzende Sauberkeit ohne Nachpolieren, doch muss beim Spülen von Gläsern in anderen Maschinen oftmals nachgeholfen werden. Hierfür können Sie eine Gläserpoliermaschine einsetzen. Gläser in unterschiedlichen Größen können mit ihr in Sekundenschnelle getrocknet und poliert werden. Dafür sorgen Polierbürsten mit absorbierenden Fasern sowie ein Heißluftgebläse. Durch diese Maschine können Sie eine Arbeitskostenersparnis von bis zu 50 Prozent erreichen, da das zeitaufwendige Polieren per Hand entfällt.
Unterschiede
Abmessungen
Ihre neue Spülmaschine sollten Sie entsprechend der Größe Ihrer Küche auswählen, um den Raum optimal zu nutzen. Achten Sie daher auf Höhe, Breite und Tiefe der Maschine und filtern Sie die Angebote entsprechend des Ihnen verfügbaren Platzes. Geschirrspülmaschinen sind üblicherweise sehr kompakt und können teilweise als Unterbau geliefert werden. Bei Haubenspülmaschinen benötigen Sie vor allem eine ausreichende Höhe, da diese Geräte nach oben geöffnet werden.
Spülprogramme
Je nachdem, welche Spülmaschine in Ihrer Gastronomie zum Einsatz kommt, können Sie bei dieser verschiedene Spülprogramme einstellen. Diese können Sie nach Art des Spülgutes oder nach Verschmutzungsgrad wählen. Die Spüldauer beträgt bei allen Maschinen in der Regel nur wenige Minuten, damit es nicht zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommt.
FAQ
Welches Geschirrspülmittel sollte verwendet werden?
Geschirrspülmittel erhalten Sie in flüssiger, Pulver- oder Tab-Form. Achten Sie auf die Empfehlungen des Herstellers Ihrer Spülmaschine. Es gibt Modelle, bei denen Sie den Spülmittelkanister direkt an die Spülmaschine anschließen können. Verwenden Sie für die Gläserspülmaschine nur spezielles Gläserspülmittel, um ein streifenfreies, glänzendes Ergebnis zu erhalten. Um Kalkablagerungen zu vermeiden, sollten Sie zudem Klarspüler verwenden.
Wie wird die Gastronomie Spülmaschine gereinigt?
Um eine optimale Reinigungskraft zu gewährleisten, sollten Sie die Maschine regelmäßig reinigen. Dafür empfehlen sich spezielle Geschirrspülreiniger, die zuverlässig Kalk- und Schmutzablagerungen entfernen. Den Ablauf der Reinigung entnehmen Sie dem Handbuch Ihrer Maschine. Nach der Reinigung sollte die Maschine gründlich mit Wasser ausgespült werden.
Service
Haben Sie Fragen zur einem bestimmten Produkt oder benötigen Sie Hilfe bei der Wahl der passenden Spülmaschine? Unser Serviceteam aus fachkundigen Gastronomie Profis steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns sowohl per Email als auch per Telefon.