Profi Glühweinkocher – versorgen Sie Ihre Gäste mit heißem Glühwein
Im Winter sorgt ein heißer Glühwein bei Ihren Gästen für wohlige Wärme. Ob am Glühweinstand oder im Restaurant – das duftende Heißgetränk ist in der Weihnachtszeit unerlässlich. Wohlen auch Sie Ihren Gästen den heißen Wein servieren, sollten Sie sich für diesen Zweck einen Glühweinkocher anschaffen. Denn nur so behält das Getränk über lange Zeit seine Trinktemperatur bei.
Nutzen und Vorteile
- zum Aufwärmen von Glühwein und Punsch
- Warmhaltefunktion
- mit praktischem Ablaufhahn
- für bis zu 30 Liter Glühwein
- Temperatur variabel einstellbar
- Überhitzungsschutz
Der optimale Glühweintopf für Ihren Betrieb
Unterschiedliche Modelle
Auf der Suche nach einen Glühweintopf für Ihren Gastro-Betrieb ist vor allem eines entscheidend: das Fassungsvermögen. Denn das Gerät sollten Sie vor allem nach der Menge an Glühwein auswählen, die Sie täglich ausschenken.
Fassungsvermögen
Hauptsächlich unterscheiden sich die verschiedenen Modelle in ihrer Größe voneinander. Ein kleiner Glühweinkessel fasst sieben bis zehn Liter Heißgetränk, während die großen Varianten bis zu 40 Liter aufnehmen und dauerhaft warmhalten. Entscheidend für die Wahl ist darüber hinaus ihr verfügbarer Platz: In einer kleinen Küche lässt sich ein großer Glühweinkessel mit einem Durchmesser von 320 Millimetern oder mehr nur schwerlich unterbringen.
Temperaturregelung
Üblicherweise verfügen alle Gastronomie Modelle über einen stufenlos einstellbaren Temperaturregler, der sich auf der Vorderseite des Gerätes befindet. Die Temperaturspanne beträgt meist 30 bis 100 Grad Celsius. Achten Sie darauf, den Glühweinkocher nicht zu heiß einzustellen, da Glühwein nicht kochen darf. Die optimale Trinktemperatur liegt zwischen 70 und 80 Grad. Bei einigen Modellen befindet sich neben dem Temperaturregler noch ein Timer, mit dem Sie einstellen können, wann sich das Gerät abschalten soll.
FAQ
Können auch andere Getränke in einem Glühweinkocher erhitzt werden?
Ja, in einem Gastro Glühweinkocher können Sie Heißgetränke aller Art wie Tee oder Kaffee erhitzen und über einen längeren Zeitraum warmhalten. Auch Heißwasser können Sie in dem Gerät vorbereiten.
Welches Zubehör ist erhältlich?
In unserem Shop können Sie diverses Zubehör zu Ihrem Glühweinkessel kaufen. Unter anderem erhalten Sie stapelbare Tee- und Glühweinbecher aus Glas, um den Glühwein adäquat ausschenken zu können. Mit einem Warmhaltedeckel können Sie die Becher zudem dauerhaft bis zu ihrem Einsatz warmhalten und griffbereit auf dem Kocher verwahren.
Wie wird der Glühweinkocher gereinigt?
Üblicherweise bestehen die Geräte aus Edelstahl oder Emaille und sind somit ausgesprochen pflegeleicht. Der Kessel lässt sich problemlos mit heißem Wasser und einem weichen Tuch säubern. Besonders wichtig ist, dass Sie den Zapfhahn regelmäßig reinigen, da sich hier schnell Bakterien sammeln können oder der Hahn verstopft. Warmes Wasser und desinfizierende Reiniger eignen sich am besten.
Service
Bei offenen Fragen zu den professionellen Glühweinkochern in unserem Sortiment steht Ihnen unser Serviceteam gerne zur Verfügung. Sie können unsere Gastro-Experten per Telefon oder E-Mail erreichen – zögern Sie also nicht, sich mit Ihrem Anliegen an uns zu wenden!