Tiefkühlkombinationen - die kompakten Alleskönner
Das Aufstellen von Kühlschränken und Tiefkühltruhen in der Küche stellt viele gastronomische Betriebe vor eine platztechnische Herausforderung. Tiefkühlkombinationen sind hier die simple, aber geniale Lösung: Mittels der Vereinigung zweier Kühlgeräte sparen Sie nicht nur Raum, sondern auch Energie.
Nutzen und Vorteile
- problemlose Lagerung/Einfrierung aller Lebensmittel
- Vereinfachung kücheninterner Arbeitsabläufe
- automatisierte Abtauung und Tauwasserverdunstung
- digitale Temperaturkontrolle beider Kühlbereiche
Auswahlkriterien und Unterscheidungsmerkmale
Die Geräuschentwicklung
Wichtiges Kriterium beim Kauf einer Tiefkühlkombination ist eine möglichst geringe Geräuschentwicklung des Geräts. Insbesondere bei der Platzierung der Kombi direkt im Arbeitsbereich würde sich beispielsweise ein dauerhaftes Brummen störend auf die Arbeitsatmosphäre in Ihrer Küche auswirken. Die Geräuschentwicklung sollte deswegen 30 Dezibel nicht maßgeblich überschreiten.
Der praktische Nutzen
Auch der tatsächliche Nutzinhalt der Kühl-Tiefkühlkombination sollte entscheidenden Einfluss auf Ihre Kaufentscheidung haben. Achten Sie des Weiteren darauf, dass sich die Türen zu den beiden unterschiedlich kalten Kühlschrankbereichen getrennt voneinander öffnen lassen.
FAQ
Wie erkenne ich die Energieeffizienzklasse einer Tiefkühlkombination?
Sämtliche marktkonforme Tiefkühlkombinationen sind entsprechend der EU-Gesetzgebung für Elektrogeräte entsprechend ihrer Energieeffizienz, ihres Stromverbrauchs sowie ihrer Geräuschentwicklung klassifiziert (Kategorien A+++ bis D).< p>
Was gilt es bei der Reinigung einer Tiefkühlkombination zu beachten?
Vor der Reinigung trennen Sie den Kühlschrank vom Stromnetz und tauen ihn mittels der meist integrierten Funktionen ab. Fehlt beispielsweise eine interne Abtaufunktion, so kann ein Handtuch als Fänger von Tauwasser dienen. Nehmen Sie nun nicht-aggressive Reinigungsmittel zur Hand und wischen Sie beide Kühlabteile sorgfältig aus. Abschließend empfiehlt sich noch der Einsatz von Desinfektionsmittel.
An wen wende ich mich bei technischen Problemen?
Die Garantiezeit von Tiefkühlkombinationen variiert – je nach Hersteller – zwischen 12 und 24 Monaten. Kontaktieren Sie uns bei Problemen jederzeit und wir werden gemeinsam eine Lösung finden.
Service
Bei Unklarheiten jeglicher Art stehen Ihnen unsere erfahrenen Mitarbeiter gerne beratend zur Seite. Sie erreichen uns sowohl via E-Mail als auch telefonisch. Wir freuen uns, Ihre Fragen beantworten zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen die für Sie perfekte Tiefkühlkombination auszuwählen.