Der Kühlaufsatz – praktische Erweiterung mit effizienter Temperaturkontrolle
Mit Kühlaufsatzvitrinen lassen sich Kühl- und Verkaufstheken sowie Pizzatische ideal ergänzen. Dank der Kühlfunktion können so auch empfindliche Lebensmittel hygienisch und qualitätssicher im Verkaufsraum präsentiert werden.
Die wesentlichen Vorteile der Gastronomie Kühlaufsätze kompakt zusammengefasst
- hygienische und sichere Ausstellung von Lebensmitteln
- perfekte Erweiterung für Buffets oder Verkaufstheken
- hochwertige Isolationsschicht
- effizienter Stromverbrauch
- passend für Gastronormbehälter
- präzise Temperaturkontrolle
- verschiedene Varianten je nach Bedarf zur Selbstbedienung oder Bewirtung geeignet
- dank verschiedener Größen für jede Örtlichkeit geeignet
Die verschiedenen Modelle auf einen Blick
Modelle
Die Kühlaufsatzvitrine
Diese Modelle sind gerade auch als Pizzakühlaufsatz beliebt. Für Tapas oder Sushi bieten sie sich aber genauso an. Dank der Glasvitrinenverkleidung können die entsprechenden Lebensmittel ansprechend präsentiert werden und sind trotzdem via Hygienebarriere vor Bakterien und sonstigen Verunreinigungen geschützt. Die statische Kühlung garantiert eine besonders sanfte, aber dennoch effiziente Kühlung zwischen durchschnittlich 0 und 10 Grad Celsius. Ein Kälteaggregat mit Kühlwanne sowie ein Digitalthermometer helfen bei der präzisen Temperatureinstellung. Einige Ausführungen verfügen darüber hinaus noch über ein zusätzliches Verdampferrohr. Der Großteil der Vitrinen ist an der Rückseite mit Schiebetüren versehen, um ein einfaches Bestücken zu ermöglichen.
Kühlaufsätze mit Edelstahldeckel
Diese Kühlaufsätze gewähren dem Kunden keinen direkten Blick auf die Speisen, dafür kann er sie durch Hochklappen des Edelstahldeckels selbstständig entnehmen und portionieren. Eine elektronische Steuerung gewährleistet besonders genaue Temperatureinstellungen. Eine spezielle Schaum-Isolation sorgt bei einigen Varianten für einen zusätzlich reduzierten Stromverbrauch. Darüber hinaus verfügen sie oft über eine automatische Verdunstungsfunktion des Frost-Wassers.
Unterschiede
Größe
Sämtliche Modelle sind in vielfachen Abmessungen erhältlich, wobei besonders die Breite in der Regeln zwischen einem und drei Metern variiert. In Abhängigkeit von der Breite ist auch das Fassungsvermögen für Gastronomienormbehälter unterschiedlich. Bei den Standardaufsätzen reichen die Varianten hier von vier bis zehn Behälterfassungen.
Zwischenetagen
Einige Kühlaufsatzvitrinen verfügen über mehrere Etagen, was eine effiziente und platzsparende Möglichkeit zur Speisenausstellung bietet. Teilweise sind sie außerdem mit LED-Beleuchtung versehen. Falls ein separater Maschinenteil-Unterbau integriert ist, lässt dieser sich im Regelfall einbauen und stört optisch nicht. Viele dieser Vitrinen mit Zwischenetagen sind darüber hinaus für die Selbstbedienung geeignet, da Klappen oder Schiebetüren auch kundenseits Zugriff zu den präsentierten Speisen verschaffen. Zwangsbelüftete Kälteaggregate sorgen für langfristig stabile Kühlung. Dank regelbarer Lüfterdrehzahl ist bei einigen Ausführungen sogar die Luftfeuchte manuell einstellbar.
FAQ
Wie sind die Kühlaufsatzvitrinen zu reinigen?
Grundsätzlich sollten die Geräte nach jeder Benutzung mit einem weichen Lappen, warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel gesäubert werden. Die Aufsätze müssen dazu immer außer Betrieb und vom Stromnetz getrennt sein. Dabei sollte besondere Aufmerksamkeit natürlich den Flächen dienen, die unmittelbar mit den Lebensmitteln in Berührung kommen. Auf regelmäßiger Basis sollten darüber hinaus aber auch Verdampfer, Lüfter, Innenwanne und sonstige Bestandteile gereinigt werden, um eine lange Funktionstüchtigkeit der Geräte zu gewährleisten.
Können Lebensmittel dauerhaft in den Aufsätzen verbleiben?
Auch, wenn die Geräte maximale Kühlung und Hygiene im Verkaufsraum gewährleisten, sollten die ausgestellten Speisen über Nacht beziehungsweise nach einigen Stunden wieder möglichst dunkel und luftdicht verpackt geschlossen gelagert werden. So wird für eine größtmögliche Haltbarkeit und Frische gesorgt.
Service
Falls Sie nun über die Anschaffung einer Kühlaufsatzvitrine nachdenken, sich aber bei der Wahl des passenden Modells oder der geeigneten Ausführung nicht sicher sind, können Sie sich gerne an unser Service-Team wenden. Dort hilft man Ihnen telefonisch oder per E-Mail jederzeit gerne weiter.