Professionelle Kühltechnik für optimal gekühlte Lebensmittel
Kühltechnik ist ein wichtiger Bestandteil in der Gastronomieküche. Ein einfacher Kühlschrank reicht dabei in der Regel nicht aus, um den Anforderungen verschiedener Lebensmittel und Speisen gerecht zu werden. Daher können Sie aus unterschiedlichen Kühlgeräten wie Kühlschränken, Eiswagen, Kühlregalen oder Kühltheken das für Ihren Zweck passende wählen. So bleiben Ihre Speisen lange Zeit frisch!
Aus diesen Gründen lohnt sich hochwertige Kühltechnik
- hygienische Kühlung und Lagerung von Lebensmitteln
- ansprechende Warenpräsentation
- erhält Qualität und Frische der Lebensmittel
- energieeffiziente Bauweisen
- multifunktionale Geräte zum Kühlen, Lagern, Präsentieren und Vorbereiten von Speisen
- ordnungsgemäße Lagerung von Müll
Funktionale Kühltechnik für verschiedene Zwecke
Gerätearten
Restaurant, Imbiss oder Raststätte – je nach Art der gastronomischen Einrichtung kommen hier sehr unterschiedliche Geräte aus der Gewerbe-Kühltechnik zum Einsatz. In der Regel müssen mehrere Kühlobjekte miteinander kombiniert werden, um die Kühlung unterschiedlicher Lebensmittel optimal zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Geräte zählen unter anderem:
Kühlschrank, Tiefkühlschrank und Tiefkühltruhe
Ganz klar: Ohne Kühlschrank und Tiefkühlschrank kommt kein Gastronmiebetrieb aus. Hier sollten Sie ein Modell gezielt nach dem Verwendungszweck aussuchen. So gibt es spezielle Varianten für Backwaren, Fisch oder Fleisch sowie verschiedene Arten von Getränkekühlschränken. Ebenso gestaltet sich die Auswahl an Tiefkühlschränken, in denen Sie beispielsweise Speiseeis lagern können. Neben Tiefkühl- und Kühlschränken können Sie zudem auf Truhen zurückgreifen. Hier ist entscheidend, welche Anwendung Sie bevorzugen und welches Gerät sich am besten in Ihre Einrichtung integrieren lässt. Üblicherweise verfügen alle Modelle über Regler, um die Temperatur individuell einstellen zu können.
Belegstation, Saladette und Kühltisch
Neben der Lagerung bieten diese drei Varianten die Möglichkeit, gekühlte Speisen direkt zuzubereiten. In der Saladette können alle Zutaten für den Salat servierfertig in obenseitigen Wannen oder untergestellten Türabteilen gelagert werden, sodass die Zubereitung schnell gelingt. Zusätzlich gibt es Modelle, die als Salatbar im Verkaufsraum platziert werden können. Belegstationen und Kühltische verfügen in der Regel über eine großzügige Arbeitsfläche sowie diverse Fächer zur Lebensmittellagerung.
Kühltheke, Kühlregal und Kühlvitrine
Nicht nur Lagerung, Vorratshaltung und Zubereitung spielen bei der Kühltechnik im Gastro-Bereich eine wichtige Rolle. Auch die Präsentation für den Kunden muss ansprechend gestaltet werden. Gleichzeitig müssen die Lebensmittel weiterhin hygienisch gekühlt werden. Für diesen Zweck eigenen sich Kühltheken, Kühlregale und Kühlvitrinen, die Sie direkt in Ihrem Verkaufsraum aufstellen können. Hier können Sie oftmals zwischen Selbstbedienungs- oder Bedienvarianten wählen. In jedem Fall zeichnen sich die Geräte durch die Verwendung von hochwertigem Glas aus, um die Artikel dem Kunden gut sichtbar zu präsentieren. Zusätzlich sorgen meist Leuchtstoffröhren für die optimale Ausleuchtung.
Müllkühler
Die korrekte Entsorgung und zeitweilige Lagerung des Mülls darf auf keinen Fall außer acht gelassen werden. Sorgen Sie hier mit der richtigen Gastronomie-Kühltechnik für hygienische Mülltrennung. Wählen können Sie dabei zwischen Abfallkühlern in verschiedenen Größen, die entweder eine, zwei oder drei Mülltonnen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen beinhalten. Die Geräte bestehen in der Regel aus hochwertigem Edelstahl, der leicht zu reinigen ist.
Wie Sie die Gastro-Kühltechnik einsetzen können
In unserem Kühltechnik-Shop können Sie aus einer umfangreichen Auswahl Geräten wählen, die für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet sind:
Lagerung und Vorratshaltung
In nahezu jeder Gastronomie müssen einige Zutaten gekühlt jederzeit erreichbar sein. Das gilt ebenso für Getränke, die in einer bestimmten Trinktemperatur angeboten werden müssen, wie etwa Wein. Für die Vorratshaltung und Lagerung von Zutaten sowie fertigen Speisen werden Kühlschränke- und truhen sowie die Tiefkühlvarianten dieser Modelle genutzt.
Zubereitung
Auch am Arbeitsplatz müssen gekühlte Lebensmittel jederzeit schnell griffbereit sein, um eine schnelle Zubereitung der Gerichte gewährleisten zu können. Dies gelingt am besten mit Saladetten, Kühltischen oder Belegstationen, da diese nicht nur Platz für diverse Zutaten, sondern auch für die Verarbeitung dieser bieten. Darüber hinaus sind Eismaschinen, Eiswürfelbereiter oder Sahnemaschinen unabdingbar für die Zubereitung verschiedener Speisen und Getränke. So kühlen diese Maschinen nicht nur, sondern bereiten das Produkt bereits einsatzfähig vor.
Präsentation
Neben den Geräten, die Sie in Ihrer Küche verwenden, kommt die Kühltechnik auch dann zum Einsatz, wenn Sie den Kunden Ihre Ware ansprechend präsntieren wollen. So werden diese Geräte direkt im Verkaufsbereich aufgestellt und meist in eine komplette Theke integriert. Bei Kühltheken kann der Kunde direkt einen Blick auf die Auslage werfen und gezielt das gewünschte Produkt auswählen. Bei einem Kühlregal kann er die gewünschten Artikel sogar selbst entnehmen. Die gelungene Darstellung der Produkte ist ein entscheidender Punkt in der Verkaufsförderung!
Entsorgung
Die gekühlte Lagerung von organischen und anorganischen Abfällen ist gesetzlich vorgeschrieben. Dabei muss eine Temperatur von unter 5°C eingehalten werden, um die natürlichen Prozesse zu verzögern. Durch dieses Vorgehen kann eine Geruchsbelästigung ausgeschlossen und eine ausreichende Hygiene gewährleistet werden. Ohne Müllkühler kommt also kein Gastronomiebetrieb aus! Die Geräte sind genormt, sodass Sie Ihre bereits vorhandene Mülltonne problemos nutzen können. Durch eine ausreichende Isolation kann der Energieverbrauch gering gehalten werden.
FAQ
Wie gestaltet sich der Energieverbrauch bei der Kühltechnik?
Die modernen Geräte sind mit neuster Technik und einer energieeffizienten Bausweise ausgestattet. Zudem verfügen Sie über eine optimale Isolation, die selbst bei hohen Außentemperaturen eine ausreichende Kühlung ohne Kälteverlust gewährt.
Welche Kühltechnik kann im Buffet eingesetzt werden?
Bei einem Buffet können unterschiedliche Kühlgeräte eingesetzt werden, die den Gästen einen direkten Zugriff auf die Speisen erlauben. Hier bieten sich beispielsweise Kühlvitrinen, Kühlregale oder Kühltheken an. Sie sind kundenseitig geöffnet und können oftmals durch eine Schiebetür auf der Rückseite vom Personal gefüllt werden. Ihre Speisen werden in diesen Geräten nicht nur optimal gekühlt, sondern auch ansprechend präsentiert.
Service
Die Kühltechnik Ihrer Gastronomie sollte individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Haben Sie Fragen bei der Auswahl der passenden Geräte, können Sie sich an unser kompetentes Team wenden. Per Email oder Telefon helfen die Experten Ihnen bei der Zusammenstellung Ihrer Ausstattung.