Kühlen und präsentieren – dekorative Kühlgeräte für die Gastronomie
Kühlvitrinen können zur reinen Vorratshaltung, Frischhaltung von temperaturempfindlichen Speisen sowie zur Speisenpräsentation genutzt werden. Spezielle Gastro Kühlgeräte wie die Kuchenvitrine, Eiskühlvitrine und Aufsatzkühlvitrinen für Salatbars und mehr sind funktional und dekorativ zugleich.
Nutzen von Kühlvitrinen
- Frischhalten von temperaturempfindlichen Zutaten
- Kühlen von Getränken und Speisen
- dekorative Präsentation von Kuchen, Getränken und mehr
- genaue Temperaturkontrolle
- hygienisch, energieeffizient und kundenfreundlich
- leicht zu reinigen
Kühlvitrinen für jeden Zweck
Die Modelle im Überblick
Aufsatzkühlvitrine
Wer temperaturempfindliche Speisen kundenfreundlich zur Schau stellen möchte, kann auf eine Aufsatzkühlvitrine zurückgreifen. Die Glasvitrinen mit integrierter Kühlung können oft bereits steckerfertig geliefert werden und werden fest mit der Theke verbunden. Die Modelle sind mit Selbstbedienungsklappen oder einer Warenausgabeöffnung für das Personal ausgestattet.
Einbaukühlvitrine
Einbaukühlvitrinen verfügen über eine integrierte Kühlung. Das Design ist wahlweise kundenseitig offen oder geschlossen gehalten, so dass Sie zwischen Selbstbedienung oder Warenausgabe durch Personal wählen können. Einbaukühlvitrinen werden in die Theke eingelassen.
Fleischkühlvitrine
Speziell für die Präsentation von Fleisch- und Wurstwaren sind Fleischkühlvitrinen im gastronomischen Fachhandel erhältlich. Die gekühlten Aufsatz- oder Standgeräte verfügen in der Regel über schräggestellte Ebenen für Gastro-Norm-Behälter sowie Fleischgehänge. Einige Geräte sind zudem mit einer Steckdose für einen Fleischwolf ausgestattet.
Kuchenvitrine
Für den Konditorei-, Pâtisserie- bzw. Confiseriebetrieb sind spezielle Kuchenvitrinen für die Präsentation von Pralinés, Kuchen und Torten verfügbar. Die Einbau- und Standgeräte sind in verschiedenen Designs erhältlich. Neben dem Thekeneinbau können die zum Teil runden Vitrinen auch frei aufgestellt werden. Außerdem sind im Handel Warmhalte- und Kombinationsvitrinen als Kuchenvitrinen erhältlich.
Mini-Kühlvitrine
Vor allem wenn eine Kühlvitrine nicht dauerhaft im Einsatz ist bzw. nur geringe Mengen von zu kühlenden Speisen oder Getränken präsentiert werden, genügt meist eine Mini-Kühlvitrine. Diese Tischgeräte werden nicht fest verbaut und können jederzeit wieder entfernt werden.
Panorama-Kühlvitrine
Eine Panorama-Kühlvitrine kann von allen Seiten eingesehen werden. Sowohl eckige als auch runde und u-förmige Modelle sind im Fachhandel erhältlich. Die Geräte können als Standgeräte aufgestellt oder als Einbaugeräte fest in die Theke integriert werden.
Eiskühlvitrine
Für Eisdielen, Cafés und mehr bieten sich dekorative Eiskühlvitrinen zur Präsentation der verschiedenen Speiseeissorten an. Ein hygienisches Frontpanel ermöglicht den Blick auf die Eiscreme, während die Öffnung hinten den Service durch das Personal erlaubt.
Kombinationsvitrine
Besonders platzsparend sind Kombinationsvitrinen. In einem Gerät können warme und kalte Speise präsentiert werden. Die Einbau- oder Standgeräte verfügen gleichzeitig über Fächer zur Warmhaltung sowie gekühlte Ebenen. Sie haben die Wahl zwischen einer Links-Rechts- oder Oben-Unten-Ausrichtung der verschieden temperierten Bereiche.
Zusätzliche Unterscheidungsmerkmale
Fassungsvermögen und Größe
Kühlvitrinen für Gastronomiebetriebe werden zunächst nach Art der Nutzung unterschieden. So gibt es beispielsweise spezielle Kuchen-, Eiskühl- oder Fleischkühlvitrinen. Als weiteres Unterscheidungsmerkmal kommt die Größe bzw. das Fassungsvermögen infrage. Größere Modelle sind entweder fest zu verbauen oder stehen frei, während kleinere Geräte als Tischgeräte unverbaut auf der Theke Platz finden und jederzeit wieder entfernt werden können.
Stromzufuhr
Alle Kühlvitrinen werden mit Strom betrieben. Während größere Modelle in der Regel durch ausgebildetes Fachpersonal angeschlossen werden müssen, sind Tischgeräte sofort einsetzbar. Sowohl Tischkühlvitrine als auch Stand- und Einbaugeräte benötigen einen 230-V-Anschluss.
Bedienung
Kühlvitrinen im Gastro-Gewerbe verfügen meist über ein Frontpanel für den hygienischen Einsatz im Geschäft. Die Glasabdeckung kann bei Kühlvitrinen zur Selbstbedienung kundenseitig aufgeschoben werden. Für Geschäfte mit Bedienung sind Kühlvitrinen mit einer Warenausgabeöffnung für das Personal erhältlich. Diese vom Kunden abgewendete Öffnung kann zuweilen auch mit Schiebetüren oder Rollos geschlossen werden.
FAQ
Sind alle Kühlvitrinen für den dauerhaften gewerblichen Einsatz geeignet?
Sowohl die angebotenen Tischgeräte als auch die fest installierten Aufbau- und Einbaugeräte sowie die Standgeräte sind für den dauerhaften gewerblichen Betrieb geeignet.
Muss die Installation von Kühlvitrinen durch ausgebildete Fachleute erfolgen?
Aufbau- und Einbaugeräte müssen in der Regel durch ausgebildetes Fachpersonal installiert werden.
Sind mobile Geräte im Fachhandel erhältlich?
Für den Einsatz außer Haus empfehlen sich Tischgeräte und mobile Geräte.
Verfügen alle Geräte über eine Temperatur- und Abtauregelung?
Kühlvitrinen für Gastronomiebetriebe verfügen über eine Temperaturanzeige, die meist digital erfolgt. Mittels Reglerschalter kann die Temperatur im Innenbereich der Vitrine flexibel eingestellt werden. Die Abtauung erfolgt bei kleineren Geräten automatisch. Einbau-, Aufsatz- und Standgeräte verfügen über eine elektronische Steuerung zur Abtauregelung.
Service
Bei noch offenen Fragen können Sie sich kostenfrei und unverbindlich an unser Serviceteam wenden, das Sie telefonisch oder per E-Mail erreichen. Die professionellen Ausstatter beraten Sie gerne bei der Auswahl einer Kühlvitrine für Ihr Gastronomiegewerbe.