Weinklimaschrank von NordCap für fachgerechte Weinlagerung
Mit einem NordCap Weintemperierschrank lagern Sie Ihre Weinvorräte besser als in einem Weinkeller. Da sich die Innentemperatur gradgenau einstellen lässt, wird jede Weinsorte bei optimaler Temperatur gelagert.
NordCap Weintemperierschrank – Ihre Vorteile im Überblick:
- gradgenaue Temperatureinstellung für lange Lagerungszeiten ohne Geschmacksverlust
- detailreiche, hochwertige Verarbeitung
- speziell für Gastronomiebedarf konzipiert, besonders robust und langlebig
- mehrere Modelle im Sortiment
- Kühltechnik vom Marktführer
NordCap Weinklimaschrank – Die Modelle im Vergleich
Das Funktionsprinzip der Weinlagerschränke bleibt gleich, indes dürfen Sie aus einer breiten Palette an Ausführungen aussuchen.
In mehreren Größen erhältlich
Der Hersteller bietet Ihnen Weinklimaschränke in diversen Ausführungen an, darunter schlanke Modelle mit nur einer Tür sowie größere Ausführungen mit zwei Türen (Side-by-Side). Der Innenraum ist gut strukturiert, außerdem ist in der Regel eine Innenbeleuchtung vorhanden. Daher bereitet die Befüllung und Entnahme der Weinflaschen Mühe. Die Weinflaschen werden sicher und stabil liegend gelagert.
Einbaugerät oder freistehender Weintemperierschrank?
Je nach Beschaffenheit Ihrer Gastronomieinrichtung wählen Sie zwischen einem NordCap Weinklimaschrank als Einbaugerät oder einem freistehenden Weinklimaschrank aus. Ein einbaufähiges Kühlgerät lässt sich nahtlos in Ihre Lagerräume integrieren. Ein freistehender Klimaschrank kann ohne Weiteres an einen beliebigen Platz verschoben werden.
Zeit sparen und professionellen Rat holen
Wenn Sie noch nicht genau wissen, welcher NordCap Weintemperierschrank in Ihrem Gastronomiebetrieb stehen soll, zögern Sie nicht, unsere Gastronomieausstatter zu kontaktieren. Wir beantworten gerne Ihre Fragen per E-Mail oder auch telefonisch und finden für Sie das Produkt, mit dem Sie rundum zufrieden sein werden.