Ein Pizzakühltisch für die professionelle Küchenausstattung
Der Pizzatisch gehört zur professionellen Ausstattung in Restaurant, Pizzeria und Imbiss. Mit einem Korpus aus Edelstahl und Arbeitsflächen aus Granit bietet er perfekte Bedingungen zum Ausrollen von Teig. Im Unterbau sorgen Flügeltüren und Schubladen für eine unkomplizierte Lagerung der Teiglinge. Mit einer großen Auswahl an Kühlaufsätzen haben Sie schnellen Zugriff auf alle Zutaten.
Wofür Sie einen Pizzakühltisch kaufen können
- Hygienische Herstellung von Pizzateig
- Unkomplizierte Lagerung von Teiglingen und Zutaten
- Belegen von fertigen Pizzen
- Ansprechende Präsentation von Zutaten im Kühlaufsatz
Pizzakühltisch für Gastronomie - unterschiedliche Kategorien
Die Auswahl der passenden Geräte
Kühltische für die professionelle Gastronomie haben sich technisch stark weiterentwickelt und sind in zahlreichen Varianten erhältlich. Das Angebot umfasst die folgenden wesentlichen Varianten: Reine Kühltische mit Granit- oder Marmor-Arbeitsplatte, Pizzatische mit Kühlaufsatz und sogenannte Belegtische, bei denen die Behälter für Zutaten bereits integriert sind.
Standard-Pizzatische
Die Unterschiede bei reinen Pizzatischen liegen in ihren Maßen und in der Gestaltung des Unterbaus. Kleine Modelle eignen sich ideal für Imbisse oder italienische Restaurants, die einen separaten Arbeitsplatz für Pizza einrichten möchten. Größere Geräte weisen bis zu vier Türen und eine Anzahl an gekühlten oder ungekühlten Schubladen auf.
Modelle mit Kühlaufsatz
Im Kühlaufsatz haben Sie sämtliche Zutaten für Pizza griffbereit zur Hand. Modelle mit Glasaufsatz machen den Kühltisch zur ansprechenden Vitrine. Die Einsätze entsprechen der Gastronorm, sodass Sie variabel GN-Behälter auswechseln können.
Pizza-Belegtische
Diese Variante ist auch als amerikanischer Pizzatisch bekannt. Die Unterschiede zu typischen Pizzatischen liegen in der Edelstahlplatte sowie in der fixen Verbindung zwischen Korpus und Aufsatz. Ihre Vorteile liegen in der großen Arbeitsfläche und in der besonders einfachen Reinigung. Da die Behälter für Zutaten direkt am Unterbau montiert sind, eignen sich diese Modelle ideal zum Belegen von Pizza mit frischen Zutaten.
Die Unterschiede der Pizzatische
Einsatzgebiete
Pizzakühltische sind auf die gewerbliche Nutzung ausgerichtet. Eine Arbeitsplatte aus Granit oder Marmor sowie gläserne Kühlaufsätze machen den Pizzatisch auch zu einem optischen Highlight in Pizzeria oder Imbiss.
Kühlung
Pizzatische mit separatem Aufsatz verfügen über zwei Kühlaggregate. Belegtische besitzen ein zentrales Aggregat, das sowohl den Unterbau als auch den Aufsatz kühlt. Die Steuerung erfolgt elektronisch mit digitaler Anzeige. Automatisches Abtauen und Tauwasserverdunstung gehören zum Standard.
FAQ
Was ist sinnvoller - Türen oder Schubladen?
Ein Pizzakühltisch mit Türen erleichtert das Stapeln von Blechen. In einer Schublade finden tiefere GN-Behälter mit Zutaten und Saucen übersichtlich Platz.
Wie tief sollte die Arbeitsfläche sein?
Die Maße Ihres Pizzakühltisches lassen sich präzise auf Ihre Räumlichkeiten abstimmen. Üblich ist eine Tiefe von 700 mm. Falls Sie den Kühltisch mit einem Aufsatz ergänzen möchten, empfiehlt sich eine Tiefe von 800 mm. So bleibt ausreichend Platz, um die Pizza zu belegen.
Welcher Aufsatz passt zum gewünschten Kühltisch?
Pizzakühlaufsätze verfügen über eine separate Kühlung und lassen sich dadurch flexibel einsetzen. Entscheidend ist die Länge Ihres Kühltisches. Eine optimale Kompatibilität erreichen Sie, wenn Sie Kühlaufsatz und Pizzakühltisch vom gleichen Hersteller kaufen.
Service
Sollten Sie eine weitere Beratung wünschen, können Sie uns gern kontaktieren. Unsere geschulten Gastronomieausstatter beantworten Ihre Fragen per Telefon oder E-Mail und helfen Ihnen, den passenden Pizzakühltisch für Ihren Betrieb zu finden.