Knuspriges Popcorn aus der Gastro-Popcornmaschine
In keinem Kino darf sie fehlen, denn in nur wenigen Minuten lässt sich mit einer Popcornmaschine für die Gastronomie eine große Menge des beliebten Snacks herstellen. Doch auch auf diversen Festlichkeiten kann sie eingesetzt werden, um Gäste mit frischem, knusprigem Popcorn zu versorgen. Die Maschine sorgt auch dafür, dass das Popcorn über mehrere Stunden lecker und warm bleibt.
Nutzen und Vorteile
- Zubereitung von großen Mengen in wenigen Minuten
- hält Popcorn über Stunden warm
- ansprechende Präsentation durch Beleuchtung
- leicht zu reinigen
- einfache Handhabung
- Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl
Popcornmaschinen in unterschiedlichen Größen und Designs
Große Mengen in kurzer Zeit
Professionelle Popcornmaschinen bieten den Vorteil, dass sie eine unkomplizierte und vor allem zeitsparende Variante der Popcorn-Herstellung ermöglichen. Dafür werden Modelle in verschiedenen Größen angeboten, sodass Sie unterschiedlich große Mengen an Popcorn produzieren können.
Zubereitungsmenge
Die Modelle verfügen über unterschiedlich große Edelstahlkessel, in denen eine bestimmte Grammzahl an Popcornmais verarbeitet werden kann. Kleinere Maschinen können rund 115 Gramm auf einmal aufnehmen, die größeren Maschinen bis zu 400 Gramm. So können Sie mit einer großen Maschine innerhalb weniger Minuten bis zu 14 Portionen Popcorn produzieren. Überlegen Sie also vor dem Kauf, wie viele Portionen in Ihrem Betrieb benötigt werden und wählen Sie danach das passende Modell.
Zubereitungszeit
Popcornmaschinen für Gastro-Betriebe arbeiten ausgesprochen schnell, um in möglichst kurzer Zeit eine große Anzahl an Personen versorgen zu können. In der Regel beträgt die Zubereitungszeit etwa drei Minuten. Die Portionenanzahl, die in dieser Zeit zubereitet werden kann, hängt von der Größe der Maschine bzw. des Kessels ab.
Unterschiedliche Designs
Lackiert oder Edelstahl-Optik
Da die Popcornmaschine im Bedienbereich platziert wird, spielt auch ein ansprechendes Design ein wichtige Rolle. Sie können zwischen Modellen mit einem schlichten Edelstahlrahmen oder Popcornmaschinen mit ansprechender roter Lackierung wählen. Letztere sind durch ihr Retro-Design ein echter Hingucker. Damit das Popcorn ansprechend präsentiert werden kann, verfügen fast alle Modelle über eine integrierte Beleuchtung.
FAQ
Welches Zubehör wird für die Popcornmaschine benötigt?
Damit Sie die Maschine sofort verwenden können, sollten Sie das passende Zubehör direkt mitbestellen. Dazu gehört zum einen natürlich der Mais für Popcorn, zum anderen Popcorn-Fett sowie Popcorntüten in unterschiedlichen Größen.
Wie wird die Popcornmaschine gereinigt?
Üblicherweise besteht die Maschine aus Glas und Edelstahl. Diese Materialien lassen sich leicht reinigen. Die Glasscheiben können oftmals herausgenommen so einzeln gesäubert werden. Auch der Edelstahlkessel lässt sich herausnehmen. Warten Sie mit der Reinigung, bis die Maschine abgekühlt ist, und trennen Sie sie von der Stromversorgung! Verwenden Sie fettlösende Reiniger, um alle Rückstände restlos entfernen zu können.
Können verschiedene Popcornsorten zubereitet werden?
Ja, es können problemlos verschiedene Sorten an Popcorn zubereitet werden. Zucker, Salz oder andere Aromen werden zum Popcornmais in den Kessel gegeben. So lässt sich Popcorn in verschiedenen Geschmacksrichtungen herstellen.
Service
Unsere Gastronomie Experten stehen Ihnen gerne bei der Suche nach einer geeigneten Gewerbe Popcornmaschine zur Seite. Sie können sich einfach per E-Mail oder Telefon mit uns in Verbindung setzen – wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen!