Gastro Kaffeemaschine: Frischer Kaffee für Ihre Gäste
Frischer, duftender Kaffee zum Frühstück oder nachmittäglichen Kuchen ist für viele ein Muss. Damit Sie Ihren Gästen das anregende Heißgetränk in bester Qualität servieren können, sollten Sie auf eine hochwertige Kaffeemaschine für die Gastronomie setzen. Hier können Sie zwischen unterschiedlichen Modellen wählen – ganz nach den Bedürfnissen Ihres Betriebes.
Nutzen und Vorteile
- schnelle Zubereitung von Kaffee
- halten je nach Modell bis zu 10 l Kaffee warm
- elektronische oder manuelle Bedienung
- Filter- oder Espressomaschinen
- einfache Handhabung
- hochwertige Verarbeitung
Verschiedene Kaffeespezialitäten unkompliziert zubereiten
Unterschiedliche Arten für variablen Einsatz
Je nach Betrieb kommen ganz unterschiedliche Modelle einer Gastro-Kaffeemaschine infrage. Cafés setzen auf die professionellen Espressomaschinen, in Restaurants mit Buffet kommen dagegen Kaffeemaschinen und -stationen zur Selbstbedienung zum Einsatz.
Kaffee-/Espressomaschinen
Das kleine Koffein-Getränk ist aus Cafés und Restaurants nicht mehr wegzudenken und wird gerne nach dem Essen geordert. Damit Sie Ihren Gästen echtes italienisches Lebensgefühl vermitteln können, sollten Sie zu einer professionellen Espressomaschine greifen. Hier kann meist zwischen halb- oder vollautomatischen Modellen gewählt werden. Je nach Modell haben die Maschinen eine oder mehrere Brühgruppen, also Einheiten aus Wärmetauscher, Brühkopf, Sieb und Siebträger oder bei Vollautomaten eine oder mehrere Dosiereinheiten. Je mehr Brüheinheiten, desto mehr Tassen können gleichzeitig zubereitet werden.
Filtermaschine
Mit einer Filtermaschine können Sie in nur kurzer Zeit eine große Menge an Kaffee produzieren und diese über einen längeren Zeitraum warmhalten. Insbesondere bei Buffets bietet sich diese Variante an, da Sie so den Kaffee nicht ständig nachfüllen müssen. Hier sind vor allem Kaffeebereiter sinnvoll, die über ein großes Fassungsvermögen von bis zu zehn Litern verfügen und außerdem mit einem Zapfhahn ausgestattet sind. Gäste können sich so selbst bedienen und den Kaffee nach Wunsch dosieren.
Die optimale Profi-Kaffeemaschine für Ihren Betrieb
Siebträger oder Vollautomat
Bevor Sie sich eine neue Gewerbe-Kaffeemaschine anschaffen, sollten Sie sich überlegen, welche Art der Zubereitung sich für Ihren Betrieb am besten eignet. In Cafés ist die Qualität des Kaffees besonders wichtig, daher sollte hier eher zu einer Siebträger-Maschine gegriffen werden. Die Zubereitung kostet zwar etwas mehr Zeit, der Kaffee überzeugt allerdings mit einem vollmundigen Geschmack, der vom Barista individuell beeinflusst werden kann.
Im Gegensatz zur Siebträger-Maschine benötigt ein Vollautomat oder eine Filtermaschine nur wenig Einarbeitungszeit. Zudem ist die Zubereitungszeit des Kaffees deutlich kürzer, sodass wesentlich mehr Tassen innerhalb kurzer Zeit produziert werden können. Eine alternative zur manuellen Siebträger-Maschine stellt allerdings die vollautomatische Siebträger-Maschine dar. Aber auch diese sollte in jedem Fall von einem Fachmann korrekt eingestellt werden.
FAQ
Welches Zubehör wird für eine Großküchen-Kaffeemaschine benötigt?
Filtermaschinen kommen nicht ohne den entsprechenden Filter aus. Bei manuellen Siebträgermaschinen muss außerdem der Kaffee zuvor gemahlen werden. Eine Kaffeemühle ist in diesem Fall unverzichtbar. Bei Buffets kann es sinnvoll sein, eine Kaffeestation aufzustellen, bei der Kunden Becher, Zucker, Milch und Löffel für ihren Kaffee direkt griffbereit haben.
Können Kaffeemaschinen für die Gastronomie nur von geschultem Personal bedient werden?
Das hängt in der Regel von der Art der Maschine ab. Siebträger-Maschinen sollten in jedem Fall von einem geschulten Barista bedient werden, da nur ein Profi mit allen Feinheiten der Maschine vertraut ist und so den Kaffeegeschmack individuell beeinflussen kann. Vollautomaten sind sehr bedienerfreundlich und funktionieren per Knopfdruck. In die Handhabung dieser Maschinen können Sie Ihr Personal schnell einarbeiten.
Service
Wenn Sie sich unsicher sind, welche Gastro Kaffeemaschine sich für Ihren Betrieb am besten eignet, können Sie sich an unser Service-Team wenden. Die fachkundigen Gastronomie Experten helfen Ihnen bei Fragen gerne über Telefon oder E-Mail weiter.