Unverzichtbar für die Gastronomie: Profi-Küchengeräte
Ob zum Schneiden, Vor- und Zubereiten, Kochen oder Aufwärmen von Speisen: Um die Arbeitsabläufe in der Küche schnell und reibungslos zu gestalten, sind Gastro-Küchengeräte und Maschinen ein absolutes Muss. Von Gemüseschneidern über Mixer bis hin zu Reiskochern sind verschiedenste Geräte verfügbar.
Die Vorteile von Küchengeräten für Großküchen
- optimierte Abläufe in der Küche
- erhebliche Zeitersparnis
- Personal wird entlastet
- Lebensmittel schnell und präzise vor und zubereiten
- verschiedenste Typen und Ausführungen – für jeden Bedarf das Passende
Die große Bandbreite verschiedenster Gastronomie Küchengeräte
Die unterschiedlichen Geräte-Typen
Schneide- und Schälgeräte
Für nahezu jedes Gericht auf der Speisekarte müssen Lebensmittel vorab geschnitten werden. Durch spezielle Schneidegeräte gelingt dies nicht nur schnell, sodass Ihr Personal Zeit spart und das Gericht schneller serviert werden kann, sondern auch präzise und gleichmäßig, um eine ansprechende Optik zu erhalten. Im Sortiment befinden sich deshalb Schneidemaschinen für Gemüse, Aufschnitt, Brot und Fleisch.
Kocher und Frittenwannen
Für auf den Punkt gegarte Beilagen empfehlen sich professionelle Kocher. So lassen sich beispielsweise große Mengen Reis schnell und einfach zubereiten. Mit speziellen Frittenwannen gelingen zudem binnen kürzester Zeit knusprige Pommes Frites.
Mixer, Pressen und Entsafter
Mixer gehören zur Grundausstattung nahezu jeder Großküche: Mit ihrer Hilfe können Soßen, Shakes und Smoothies schnellstens hergestellt werden. Dabei können Sie zwischen Standgeräten oder aber Stabmixern wählen. Um frische Fruchtsäfte anbieten zu können, bieten sich zudem praktische Saftpressen an.
Gastronomie Küchenmaschine für die Fleischverarbeitung
Mit Hilfe eines Fleischwolfes können zahlreiche Fleischarten fein zerkleinert und vermengt werden – Frikadellen und Pasteten gelingen so im Handumdrehen. Hackklötze bieten sich für Gastronomiebetriebe an, die sich eine geeignete Unterlage für das Zerschneiden von Fleisch wünschen. Restaurants mit Hamburgern auf der Speisekarte können zudem auf spezielle Hamburger-Pressen zurückgreifen.
Geräte für die Teigwaren-Vorbereitung
Für Nudeln und weitere Teigwaren gilt: Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, ist das sorgfältige Zubereiten sowie Ausrollen des Teigs wichtig. Daher sind verschiedenste Teigmaschinen im Sortiment – einige sind speziell für das Zubereiten von Nudeln oder aber Pizzateig ausgerichtet. Der Teig wird dadurch zum einen in der gewünschten Dicke und zum anderen gleichmäßig ausgerollt.
Snack- und Dessertmaschinen
Auch die Herstellung verschiedenster Desserts wird durch Gastro-Küchengeräte erheblich erleichtert. So finden Sie beispielsweise Waffel- und Crêpe-Maschinen im Sortiment. Speziell für Catering-Betriebe könnten zudem Schokoladen-Brunnen oder Zuckerwatte-Maschinen als Highlight des Buffets interessant sein.
Zubehör
Nebst den unterschiedlichen Gastronomie-Küchengeräten erhalten Sie auch entsprechendes Zubehör. Dazu zählen zum Beispiel Einsätze für Reiskocher, Schneidscheiben für Gemüseschneider oder Aufsätze für den Fleischwolf.
Dort liegen die Unterschiede
Energiezufuhr
Für viele der verfügbaren Industrie Küchengeräte ist eine Energiezufuhr notwendig – je nach Modell ist dies Strom oder Gas. Welches Modell Sie wählen, sollten Sie daher von den individuellen Voraussetzungen Ihrer Küche abhängig machen.
Bedienelement
Küchengeräte für Gastro-Betriebe verfügen meist über mehrere Funktionen und sind daher in der Regel mit Bedienelementen ausgestattet. Hierbei sollten Sie nach Ihren Vorlieben entscheiden, ob Sie entweder ein Modell mit digitalem Touchscreen oder herkömmlichen Knöpfen und Drehrädern wählen.
Größe und Maße
Interessieren Sie sich für einen bestimmten Typ von Küchengeräten, stehen Ihnen zumeist mehrere Optionen zur Auswahl. Oft unterscheiden sie sich hinsichtlich Ihrer Größe. Die Entscheidung sollten Sie daher zum einen von Ihrer Kapazität in der Küche, aber auch von Ihrem Bedarf abhängig machen. Große Gewerbe sollten Küchengeräte wählen, die mehrere Portionen gleichzeitig verarbeiten können.
FAQ: Fragen und Antworten rund um Gastro Küchengeräte
Was sollte ich vor der Wahl eines Geräts beachten?
Bevor Sie sich für eines der Geräte entscheiden, sollten Sie herausfinden, welche Kapazitäten Ihre Küche hergibt. Schließlich sind die Maschinen oft in verschiedensten Größenordnungen verfügbar. Außerdem sollten Sie darauf achten, ob eher ein strom- oder gasbetriebenes Gerät zu den Voraussetzungen Ihrer Küche passt.
Wie können die Gastro Küchengeräte gereinigt werden?
Die Art der Reinigung hängt ganz von dem jeweiligen Gerät ab, sodass Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen sollten. Generell sollten Elektro-Geräte jedoch nicht abgespritzt, sondern besser mit einem feuchten Lappen abgewischt werden, um die sensible Elektronik nicht zu beschädigen. Geräte, die mit fettigen Speisen in Kontakt kommen, sollten mit fettlösendem Reiniger behandelt werden. Auch empfiehlt sich für Edelstahl-Geräte spezieller Edelstahl-Reiniger.
Service
Sind Sie noch unschlüssig, welches Gastronomie-Küchengerät dafür geeignet ist, die Abläufe in Ihrem Betrieb zu optimieren? Dann können Sie sich gerne über Telefon oder E-Mail von unseren kompetenten Gastronomie-Ausstattern beraten lassen.