Rechaud für die Gastronomie
Mit einem Rechaud für Gastronomie-Betriebe können Sie flache Platten vorwärmen, um die Speisen am Platz oder am Buffet auch ohne Energiezufuhr warm zu halten. Die Geräte gibt es in verschiedenen Größen, damit Sie entsprechend Ihrer Ansprüche fündig werden.
Die Leistungen des Geräts im Überblick
- gleichzeitiges Vorwärmen von bis zu zehn Warmhalteplatten
- stufenloser Temperaturregler
- kompaktes Format zum einfachen Transport
- Platten aus Aluminium garantieren langes Speichern der Wärme
Unterschiedliche Typen und ihre Einsatzbereiche
Verschiedene Formen
Rechaud mit Warmhalteplatten
Die gängigste Form für Gastronomie-Betriebe ist quaderförmig aufgebaut. Der ganze Quader ist aus Metall, oft aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt. In den Block sind mehrere Fächer für die Warmhalteplatten integriert. Die Anzahl der Fächer variiert je nach Model. Häufig bieten Rechauds Platz für fünf, acht oder zehn Platten. Die Platten selbst sind oft aus Aluminium. Am unteren Rand der Vorderseite sind meist der Ein-/Ausschalter sowie die Temperaturregulierung angebracht. Auf welche Temperatur das Gerät aufgeheizt werden kann, hängt ebenfalls vom Modell ab.
Kleinere Tischrechauds
Aus dem Französischen bedeutet „rechaud“ schlicht „wieder aufwärmen“. Die Bezeichnung taucht darum auch oft für kompakte Tischstövchen auf. Ein solches Modell kann zum Beispiel aus Porzellan gefertigt sein und Einlassungen für mehrere Teelichter besitzen. Damit können dann Speisen am Tisch warmgehalten werden. Manche Modelle hingegen sind für bestimmte Gerichte konzipiert. So gibt es unter anderem spezielle Varianten für Omelette.
Unterschiedliche Anwendungszwecke
Das passende Modell für Ihren Bedarf
Klassische Modelle kommen vor allem dort zum Einsatz, wo viele Gäste zur gleichen Zeit mit Speisen versorgt werden müssen, wie zum Beispiel in der Hotelerie oder dem Event-Catering. Wenn Sie ein eher kleines Restaurant besitzen, reicht Ihnen womöglich bereits der Einsatz von Tischrechauds.
FAQ
Sind die Warmhalteplatten im Lieferumfang enthalten?
Ja. Für gewöhnlich bekommen Sie zu Ihrem Modell direkt die passende Anzahl an Platten mitgeliefert. Sollte Ihnen eine Platte zu Bruch gehen oder abhanden kommen, können Sie Platten auch einzeln nachbestellen.
Wie können die heißen Platten getragen werden?
Alle Platten sind an den Seiten mit gummierten Tragegriffen ausgestattet, mit denen die Platten problemlos aus dem Rechaud herausgenommen und getragen werden können. Handschuhe oder Topflappen sind also nicht nötig.
Service
Brauchen Sie noch mehr Informationen von professioneller Seite? Dann setzen Sie sich doch ganz unverbindlich mit unseren Gastronomieaustattern telefonisch oder per E-Mail kostenlos in Kontakt.