Salattheke und Ausgabestrecke – Warenpräsentation auf hohem Niveau
In der Selbstbedienung ist die ansprechende Präsentation der Waren das A und O. Nur so greifen Kunden gerne bei den angebotenen Speisen zu. Allerdings ist es beim Buffet ebenso wichtig, dass die Speisen ausreichend gekühlt sind, um lange frisch zu bleiben. Insbesondere bei Salat ist das eine große Herausforderung, da geschnittene Zutaten schnell an Frische und Geschmack verlieren. Eine optimal gekühlte Salatbar schafft hier Abhilfe: Sie kühlt die Speisen und sorgt für eine attraktive Anrichtung.
Nutzen und Vorteile
- ansprechende Präsentation der Speisen und Zutaten
- optimale und hygienische Kühlung der Lebensmittel
- in unterschiedlichen Designs erhältlich
- Modelle mit Rollen flexibel einsetzbar
- mit statischer oder Umluftkühlung
- von mehreren Seiten zugänglich
Die passende Gastro Salattheke für jedes Buffet
Verschiedene Arten der Kühlung
Im Sortiment finden Sie Gewerbe-Salatbars, die entweder mit statischer oder mit Umluftkühlung betrieben werden.
Statische Kühlung
Die statische oder auch stille Kühlung geht von einem Kühlaggregat aus, das sich meist an der Oberseite des Gerätes befindet. Die gekühlte Luft verfügt über eine geringere Dichte und fällt daher nach unten ab. Dadurch entsteht eine Temperaturschichtung: Die gekühlte Luft wird nach oben hin wärmer. So müssen die Lebensmittel entsprechend ihrer benötigten Temperatur gelagert werden. Der Vorteil der statischen Kühlung liegt darin, dass nur ein geringer Luftstrom entsteht – unverpackte Lebensmittel trocknen so nicht aus. Daher eignet sich diese Kühlung hervorragend für Salatbars, in denen üblicherweise geschnittene Zutaten offen gelagert werden.
Umluftkühlung
Bei diesem Kühlverfahren wird die gekühlte Luft über Ventilatoren verteilt. So kann sich die kalte Luft gleichmäßig verteilen und es entsteht keine Temperaturschichtung. Dies gewährleistet eine komplett gleichbleibende Temperatur im kompletten Kühlraum. Diese Temperatur kann zudem durch den Luftstrom selbst bei offenen Kühlgeräten wie Salatbars aufrecht erhalten werden. Nachteilig ist allerdings, dass unverpackte Lebensmittel im Luftstrom schneller austrocknen. Außerdem kommt es durch die Lüftung zu einer erhöhten Geräuschentwicklung, die als störend empfunden werden kann.
Unterschiede
Salatbars erfüllen alle den Zweck, Zutaten für Salat ansprechend zu präsentieren und lange frisch zu halten. Dennoch gibt es einige Unterschiede in Design und Größe, die entscheidend bei der Wahl der passenden Salattheke Ihres Gastronomie-Betriebes sind.
Design
Aufgrund der umfangreichen Auswahl an unterschiedlichen Designs können Sie eine Salatbar passend zur Einrichtung Ihres Gastraumes auswählen. Sie finden Modelle in schlichter Edelstahlverkleidung, in schlichter, schwarzer Hochglanzoptik oder mit edler Holzvertäfelung. Darüber hinaus gestaltet sich der Aufbau einer Gastronomie-Salattheke unterschiedlich. Sie finden Modelle, die an der Wand aufgestellt werden und daher nur einseitig bedient werden können. Oder Sie wählen ein Modell, das von zwei oder vier Seiten zugänglich ist und mitten im Raum platziert werden kann.
Größe
Salattheken sind in verschiedenen Breiten zwischen 1000 Millimetern und 2500 Millimetern verfügbar. Die Höhe beträgt üblicherweise 800 Millimeter. Je nach Breite können die Geräte eine unterschiedliche Anzahl an GN-Behältern fassen. Bei den kleineren Ausführung sind das in der Regel vier, bei den größeren acht Behälter.
FAQ
Sind die GN-Behälter im Lieferumfang enthalten?
Normalerweise sind die GN-Behälter nicht inbegriffen und müssen separat bestellt werden. Salattheken können meist mit GN-Behältern 1/1 ausgestattet werden.
Können die Salatbars flexibel eingesetzt werden?
Möchten Sie Ihre Salatbar an verschiedenen Orten einsetzen, sollten Sie ein Modell mit Rollen wählen. So können Sie das Gerät problemlos von einem Einsatzort zum nächsten transportieren.
Sind Salatbars mit einer Beleuchtung ausgestattet?
Ja, in der Regel sind alle Theken mit einer energiesparenden LED-Beleuchtung ausgestattet, sodass eine optimale Präsentation der Speisen garantiert ist.
Service für Salattheken
Sind Sie sich unsicher bei dem Kauf der passenden Theke oder haben Sie Fragen zu einem speziellen Produkt? Unser kompetentes Serviceteam hilft Ihnen bei jedem Anliegen mit seinem umfangreichen Fachwissen per Email oder Telefon weiter!