Slush-Eis-Maschine für Ihr Gewerbe
Aus halbgefrorenem Wasser und Sirup wird das berühmte Slush hergestellt. Mit einer hochwertigen Slush-Eis-Maschine können Sie das Eisgetränk ganz einfach selbst zubereiten und Ihren Gästen anbieten!
Welche Vorteile bietet die Slush-Eismaschine?
- gleichzeitige Zubereitung mehrerer Sorten
- einfache Bedienung
- effiziente Kühlung für die richtige Konsistenz
- bei mehreren Behältern separate Zapfhähne
- Herstellung von Frozen Cocktails ebenfalls möglich
Wie unterscheiden sich die einzelnen Modelle?
Verschiedene Varianten
Modelle mit separaten Zapfhähnen
Die herkömmliche Slush-Ice-Maschine besitzt für jeden Behälter einen separaten Zapfhahn. Auf diese Weise lassen sich die verschiedenen Geschmacksvarianten einzeln abzapfen. Darüber hinaus sind die Zapfhähne vergleichsweise einfach zu entfernen und zu reinigen.
Varianten mit Twist-Zapfsystem
Einige Modelle verfügen neben den separaten Hähnen auch über ein Twist-System. Dieses bietet die Möglichkeit, zwei verschiedene Geschmacksrichtungen mit einem einzigen Handgriff zu kombinieren. Wird außerdem der Becher beim Befüllen gedreht, ergibt sich zusätzlich ein Twist-Effekt.
Weitere Unterschiede
Anzahl der Behälter
Neben der Ausrichtung der Zapfhähne können sich die Slush-Eismaschinen auch hinsichtlich der Behälteranzahl unterscheiden. Herkömmliche Maschinen verfügen über eine bis drei Kammern. Modelle mit nur einer Kammer sind dann geeignet, wenn lediglich eine Geschmacksrichtung angeboten werden soll. Auf Festen, in Kinos und Restaurants bieten sich jedoch Varianten mit mindestens zwei Behältern an, um den Kunden mehrere Geschmäcker anbieten zu können.
Fassungsvermögen
Die Slush-Eis-Maschinen unterscheiden sich ebenfalls bezüglich ihres Fassungsvermögens. So lassen sich Modelle mit einem Fassungsvermögen von zehn Litern pro Kammer erwerben, aber ebenso Varianten mit einem Fassungsvermögen von zwölf Litern pro Kammer.
FAQ – Die wichtigsten Fragen zur Slush-Ice-Maschine
Aus welchen Materialien sind die Geräte hergestellt?
Die Behälter der Maschinen bestehen in der Regel aus Polycarbonat. Das Material speichert die Kälte über eine längere Zeit und sorgt so für die optimale Konsistenz der Flüssigkeit. Die restlichen Bereiche der Eismaschinen sind üblicherweise aus bruchfestem Kunststoff gefertigt; einige Modelle verfügen zudem über eine Edelstahlverkleidung.
Wie werden die Maschinen gereinigt?
Üblicherweise lassen sich die Geräte ohne Werkzeuge demontieren, was eine einfache Reinigung durchaus begünstigt. Tragen Sie hierfür unbedingt Einweghandschuhe und reinigen Sie alle abnehmbaren Teile bei mindestens 60°C warmem Wasser. Mit herkömmlichem Spülmittel lassen sich die Geräte vergleichsweise leicht säubern. Reinigen Sie die nicht abnehmbaren Bauteile mit einem separaten Wischtuch.
Was ist zusätzlich zu beachten?
Berücksichtigen Sie unbedingt, dass die Gummis der Maschine regelmäßig gefettet werden müssen. Hierfür können Sie lebensmittelechtes Silikonfett verwenden. Zusätzlich sollten Sie die Maschine vor erneuter Verwendung mit kaltem klaren Wasser durchspülen.
Service
Sie möchten eine Slush-Eis-Maschine kaufen, sind jedoch unsicher, welches Modell das passende ist? Gerne können Sie sich per E-Mail oder Telefon an unser Service-Team wenden! Die Gastronomieausstatter stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite.