Eislagerschrank – zur praktischen und bedarfsgerechten Aufbewahrung von Speiseeis
Speiseeislagerschränke sind perfekt an die Anforderungen der Eiscreme-Kühlung und -Lagerung angepasst. Ohne Qualitätsverlust können Sie Speiseeis so entsprechend herrschender Hygienebestimmungen deponieren.
Alle Vorteile von Eislagerschränken
- Umluftkühlung oder statische Kühlung
- Polyurethan-Hartschaumisolierung
- Umbau des Türanschlages möglich
- Volltüren mit Schloss und Magnetdichtung
- Aufnahme von 54 bis 66 Eisschalen
- Energiespar-Isolierung
Die verschiedenen Eislagerschrank-Modelle und ihre individuellen Unterschiede
Speiseeislagerschrank-Modelle
Lagerschränke mit Umluftkühlung
Bei der Umluftkühlung zirkuliert die gekühlte Luft mittels eines Ventilators, sodass eine optimale und gleichmäßige Kühlung ermöglicht wird. Sie ist besonders leistungsstark und sorgt außerdem dafür, dass die ideale Temperatur auch nach dem Öffnen der Tür nicht abfällt. Lagerschränke dieser Art sind in der Regel mit Magnetdichtungen und einer effizienten Hartschaumisolierung versehen. Dank IPX2-Schutz sind viele Geräte vor dem Eindringen von Fremdkörpern ab einem Durchmesser von 12,5 Millimetern geschützt, was Stromschläge verhindert.
Lagerschränke mit statischer Kühlung
Die statische Kühlung verursacht eine deutlich geringere Luftbewegung, was in einer besonders schonenden Kühlungsform resultiert. Auch hier sind zumeist Magnetdichtungen und Schlösser an den Türen angebracht. Eine elektronische Steuerung sowie eine Digitalanzeige ermöglichen bei vielen Geräten das punktgenaue Kühlen. Kälteaggregate sind in der Regel außerhalb des Innenraums angebracht, um die Wartung zu erleichtern.
Schrank-Varianten
Kapazität für Eisschalen
Je nach Außenmaßen und innerer Aufteilung sind die unterschiedlichen Eislagerschränke für unterschiedliche sowie unterschiedlich viele Eisschalen konstruiert. Während einige 66 Eisschalen à 5 Liter fassen, finden in anderen nur 54 Schalen Platz.
FAQ
Müssen die Lagerschränke regelmäßig abgetaut werden?
Ja, für eine langfristige effiziente Nutzung ist das unabdingbar. Während einige Modelle manuell abgetaut werden müssen, verfügen andere allerdings über eine automatische Abtauung via Kompressorstopp.
Wie viele Tragroste sind in den Schränken integriert?
Natürlich variiert das von Modell zu Modell. In den meisten Eislagerschränken sind aber fünf Trageroste untergebracht.
Service
Sie interessieren sich für den Kauf eines Eislagerschranks, haben aber noch weiterführende Fragen oder wünschen eine auf Ihren Bedarf abgestimmte Beratung? Dann zögern Sie nicht, sich an unser Service-Team zu wenden. Hier wird Ihnen jederzeit telefonisch oder per E-Mail weitergeholfen.