Professionelle Spülabdeckungen für Ihre Spülküche
Da Sauberkeit und Hygiene in der Gastronomie eine wichtige Rolle spielen, sollten Sie Ihre Spülküche mit großer Sorgfalt planen und einrichten. Dazu gehört auch die Wahl der richtigen Spülabdeckung. Diese sollte groß genug sein, um ausreichend Spülgut darin verarbeiten zu können, aber dennoch nicht zu viel Platz in der Küche einnehmen. Entscheidend für die Wahl der optimalen Spülabdeckung sind also die Menge der zu spülenden Gegenstände sowie der verfügbare Raum.
Nutzen und Vorteile
- in verschiedenen Tiefen und Breiten lieferbar
- mit einem oder zwei Spülbecken
- leicht zu reinigen
- aus hochwertigem, langlebigem Edelstahl
- mit oder ohne Abtropffläche
Arten und Unterschiede
Spülabdeckungen mit einem oder zwei Becken
Wählen Sie, je nach Größe der Küche und Menge des Spülgutes, zwischen einem Modell mit einem oder zwei Spülbecken.
Mit einem Becken
Müssen Sie im täglichen Betrieb nur wenige Gegenstände spülen und haben Sie zudem eine verhältnismäßig kleine Küche, sollten Sie zu einer Spülabdeckung mit einem Becken greifen. Diese verfügen über eine Breite von 1200 Millimeter und sind meist mit einer Abtropffläche auf der linken Seite ausgestattet.
Mit zwei Becken
Fällt in Ihrem Betrieb täglich viel und sperriges Spülgut an, sind Spülabdeckungen mit zwei Becken eine gute Wahl. Während Sie in dem einen Becken Töpfe und Kochutensilien einweichen, können Sie diese in dem anderen Becken abspülen.
Mit praktischer Abtropffläche
Üblicherweise unterscheiden sich Spülabdeckungen aus Edelstahl in Ihrem Aufbau: Sie sind entweder mit Abtropffläche versehen oder verfügen ausschließlich über zwei Becken. Zudem kann zwischen Becken mit unterschiedlicher Tiefe und Breite gewählt werden.
Mit Abtropffläche
Besonders praktisch sind Becken mit Abtropffläche. Hier können Sie die gespülten Gegenstände platzieren und das Spülwasser ablaufen lassen, bevor Sie sie trocknen. Es ist zudem deutlich hygienischer, ein Modell zu wählen, das bereits über eine Abtropffläche verfügt, als diese nachträglich einzubauen. Dabei können Unebenheiten und Fugen entstehen, in denen sich Wasser und somit Keime sammeln.
Abmessung
Häuft sich bei Ihnen sperriges Spülgut, sind Varianten mit einer Tiefe von 700 Millimetern die beste Wahl. Darüber hinaus werden die Spülabdeckungen in verschiedenen Breiten angeboten, die zwischen 1000 und 1400 Millimetern liegen. So können Sie die Abdeckung problemlos nach Ihrem verfügbaren Platz auswählen.
FAQ
Werden die Spülabdeckungen mit Armaturen geliefert?
Nein, die Armaturen müssen separat gekauft werden. Eine Bohrung für die Armaturen ist ebenfalls nicht vorhanden. Lassen Sie den Einbau und die Installation daher von einem Fachmann vornehmen.
Wie entferne ich Schmutz und Kalk von der Spülabdeckung?
Nutzen Sie für die Reinigung Essigreiniger oder Essigessenz. Kalkablagerungen lassen sich so effektiv entfernen. Um diese von vornherein zu vermeiden, sollten Sie die Edelstahlflächen nach der Benutzung abtrocknen.
Service
Bei Fragen zu unseren Produkten hilft Ihnen unser kompetentes Serviceteam gerne weiter. Es besteht aus erfahrenen Gastro-Experten, die Ihnen bei der Wahl der passenden Spülabdeckung mit ihrem Fachwissen per Telefon oder E-Mail zur Seite stehen.