Spülbecken für die Gastronomie-Großküche
Für die Sauberkeit in Ihrer Großküche sind Gastro Spülbecken unerlässlich: Hier waschen sich Ihre Mitarbeiter vor und nach der Arbeit die Hände, außerdem können Zutaten gereinigt und Kochutensilien gesäubert werden.
Das sind die Vorteile
- robuste und praktikable Verarbeitung
- Modelle mit Kalt- und Warmwasseranschluss
- praktische Eigenschaften wie Timer und Kniebedienung
- Modelle mit Papierhandtuchspender und Papierkorb verfügbar
- mobile Spülbecken verfügbar
Gastro Spülbecken: Diese gibts
Damit Sie die passende Lösung für Ihre Großküche finden, können Sie aus einem großen und vielfältigen Angebot an Spülbecken schöpfen. Zunächst lassen sich folgende Bauarten unterscheiden.
Die unterschiedlichen Arten auf einen Blick
Handwaschbecken
Gastronomie Spülbecken können für unterschiedliche Nutzungszwecke ausgelegt sein. Sie finden so unter anderem Modelle, die speziell zum Händewaschen dienen. Diese verfügen oftmals über eine Kniebedienung, sodass Ihre Mitarbeiter nicht die verschmutzten Hände zum Betätigen benutzen müssen. Außerdem sind Modelle verfügbar, die bereits einen Seifen- und Desinfektionsmittelspender, einen Papierhandtuchspender sowie einen Papierkorb besitzen. Zusätzlich sammeln einige Varianten durch ein separates Ausgussbecken Schmutzwasser.
Spülbecken
Neben den Handwaschbecken können Sie auch großräumige Spülbecken wählen, in denen auch sperriges Geschirr und anderes Kochgut Platz finden. Wegen des großen Fassungsvermögens sind diese Modelle in erster Linie zum Reinigen von Küchenutensilien ausgelegt. Die abgerundeten Ecken beugen dabei Beschädigungen der Gegenstände vor. Ihren Mitarbeitern bietet das Spülbecken eine Alternative zur Spülmaschine, etwa wenn diese gerade in Benutzung ist oder lediglich einzelne Töpfe schnell abgespült werden müssen.
Becken mit Stellfüßen
Die Spülbecken mit Stellfüßen lassen sich flexibel an allen Orten in der Küche platzieren – unabhängig von der Wandbeschaffenheit. Modelle mit Rollfüßen besitzen zudem höchste Mobilität und können gegebenenfalls schnell von einem an den anderen Ort gefahren werden. An den Lenkrollen sind in der Regel auch Feststellbremsen platziert, um einen festen Stand zu garantieren.
Spülbecken für die Wandmontage
Gastro-Spülbecken zur Wandmontage werden an einem festen Platz in der Küche installiert. Sie sind durch ihre Fixierung an der Wand äußerst robust, lassen sich einer großen Belastbarkeit aussetzen und sind dadurch besonders geeignet für das Spülen sperrigen Kücheninventars.
Die verschiedenen Eigenschaften der Modelle
Wasseranschluss
Hinsichtlich des Wasseranschlusses finden Sie sowohl Modelle mit Kaltwasseranschluss als auch Versionen, aus deren Wasserhähnen kaltes wie warmes Wasser fließen kann. Sollten Sie keinen Wasserhahn benötigen, wählen Sie einfach ein Spülbecken, welches ohne Wasserhahn daherkommt.
Bedienung
Neben den herkömmlichen Drehknöpfen besitzen besonders hochwertige Spülbeckenvarianten eine zeitgesteuerte Kniebedienung. So ist ein Wasserfluss ohne Handeinsatz möglich. Durch einen wassersparenden Timer wird außerdem die Auslaufzeit reguliert. Der Wasseraustritt wird dann auf wenige Sekunden reduziert und automatisch gestoppt.
Zusätzliche Ausstattung
Je nach individuellem Anspruch können Sie sich für Modelle entscheiden, die mit besonderen Extras ausgestattet sind. Für eine bessere Bedienbarkeit eignet sich beispielsweise ein schwenkbarer Wasserhahn. Ein Spritzschutz hinter dem Waschbecken schützt darüber hinaus die Küchenwand vor etwaigen Verschmutzungen. Benötigen Sie ein hochwertiges Handwaschbecken, ist ein bereits voll ausgestattetes Modell empfehlenswert, das über Seifen- und Papierspender sowie Papierkorb verfügt.
FAQ
Wann sind die Modelle mit Handwasch-Schmutzwasserausgusskombination sinnvoll?
Sollten Sie in Ihrer Küche über keinen Bodenablauf verfügen, ist ein solches Modell sinnvoll. Aus hygienischen Gründen sollte das Reinigungswasser nicht in Toiletten oder Waschbecken entsorgt werden, in denen auch Lebensmittel behandelt werden.
Wann ist ein Spritzschutz erforderlich?
Insbesondere Waschbecken, die in unmittelbarer Nähe zu Arbeitsflächen installiert werden sollen, machen einen Spritzschutz notwendig, damit Lebensmittel vor verschmutztem Wasser oder Reinigungsmitteln ausreichend geschützt sind.
Wie sind die Spülbecken richtig zu pflegen?
Nach der Verwendung des Spülbeckens sollte es stets mit einem weichen Lappen trockengewischt werden. Dies verhindert die Bildung von Kalkrändern und Kalkablagerungen. Für eine intensive Reinigung empfehlen sich spezielle, saure Reinigungsmittel.
Service
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten? Lassen Sie sich gern von unseren Gastronomieausstattern per Telefon oder E-Mail beraten! So finden Sie schnell das passende Gastro Spülbecken für Ihre Bedürfnisse!