Spülenschrank für die Gastronomie
Ein professioneller Gastronomie-Spülschrank dient mehreren Zwecken: Einerseits werden hier Geschirr, Töpfe und Gläser von Hand gereinigt, andererseits lassen sich ebenso Lebensmittel vor deren Zubereitung säubern. Angesichts der unterschiedlichen Ausführungen finden Sie den passenden Modelle für Ihre individuellen Bedürfnissen.
Die Vorzüge der Gastro Spülschränke
- robuste Verarbeitung aus Edelstahl
- Varianten mit einem und zwei Becken
- Modelle mit höhenverstellbaren Füßen
- lärm- und wasserisolierte Arbeitsplatten
- im Verhältnis viel Platz
Spülschrank aus Edelstahl – die Arten und Unterschiede
Spülschränke kommen in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen daher. So finden Sie das passende Modell für die individuellen Ansprüche in Ihrem Gastronomie-Betrieb.
Diese Arten lassen sich unterscheiden
Variante mit einem Spülbecken
Besonders platzsparend können sich Spülschränke aus Edelstahl gestaltet, die lediglich über ein Spülbecken verfügen. In der Breite und Tiefe sind diese zumeist um die 70 Zentimeter groß und lassen sich so flexibel in der Küche platzieren. Zudem können Sie Spülschränke wählen, die über eine Ablagefläche bzw. Abtropffläche neben dem Spülbecken verfügen. Hierauf findet verschmutztes oder aber gesäubertes Küchengut Platz, um schnell weiterverarbeitet zu werden.
Variante mit zwei Spülbecken
Mit einem Modell mit zwei Becken lassen sich auch größere Mengen an verschmutzten Küchenutensilien verarbeiten. Schließlich können hier zwei Mitarbeiter gleichzeitig tätig sein. Optional kann ein Becken dazu dienen, stark verschmutze Töpfe und Gläser einzuweichen, während leichtverschmutzte Gegenstände im anderen Becken gesäubert werden. Ebenso sind auch hier Modelle mit einer zusätzlichen Ablagefläche verfügbar, die sich entweder links oder rechts der Spülbecken befindet.
Die Eigenschaften der Spülschränke
Verstellbare Füße
Damit Ihre Mitarbeiter möglichst rückenschonend am Spülschrank arbeiten können, lassen sich die Füße vieler Modelle individuell höhenverstellen. Damit ist der Schrank an die Größe des jeweiligen Mitarbeiters anpassbar.
Schallgedämmte und saubere Verarbeitung
Um Ihren Mitarbeitern die Arbeit mit dem Spülschrank angenehm zu gestalten, sind die Arbeitsflächen und Schranktüren in der Regel schallgedämmt und wasserisoliert. Dadurch wird der Lautstärkepegel auf ein Minimum reduziert. Die Schweißnähte sind zudem sauber verarbeitet, sodass sie das Arbeiten in keiner Hinsicht beeinträchtigen.
Schrankteil
Unter der Arbeitsfläche befindet sich der Schrankteil. Je nach Ausführung können Sie hier Modelle mit Schiebe-, Klapp- oder Flügeltüren wählen. Besonders platzsparend sind hierbei die Schiebetüren.
FAQ
Werden die Spülschränke aus Edelstahl zusammen mit einer Armatur ausgeliefert?
In vielen Fällen erfolgt die Auslieferung der Gastro-Spülschränke ohne Armatur. Außerdem sind auch Abflussstopfen oder Überflussrohre häufig nicht im Lieferumfang enthalten. Entsprechend können auch hierfür notwendige Löcher und Vorbohrungen fehlen. Achten Sie bei der Bestellung auf diese Besonderheiten.
Wie ist der Spülschrank zu reinigen?
Weil die Spülschränke häufig aus Edelstahl gefertigt sind, gestalten sie sich als äußerst pflegeleicht. Nach der Benutzung ist die Behandlung mit warmem Wasser und Spülmittel in der Regel ausreichend.
Service
Sie interessieren sich für einen Spülschrank, wissen allerdings noch nicht, ob es zwei Spülbecken oder eines sein soll? Bei allen Fragen rund um unsere Produkte stehen Ihnen unsere Gastronomieausstatter gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder via Telefon.