Spültechnik – Für angemessene Sauberkeit und praktische Reinigungsstationen
Hygiene und absolute Sauberkeit sind ein Muss in jeder Gastro-Küche. Um eine effektive Reinigung von Kochutensilien und Geschirr zu gewährleisten und damit eine Übertragung von Keimen zu verhindern, bietet die moderne Spültechnik für Gastronomie-Betriebe passende Optionen.Generelle Vorteile der Spültechnik
- manuelle sowie automatische Reinigung möglich
- einzelne Bestandteile oder ganze Spülsysteme
- passende Anlagen und Handlingmöglichkeiten
- rostfreies und widerstandsfähiger Edelstahl
- optimale Reinigung jeglichen Geschirrs
- hygienisches Arbeit möglich
Alles, was die Spültechnik zu bieten hat
Geräte
Armaturen und Mischbatterien
Gerade bei hartnäckigen oder eingetrockneten Essensresten ist das Vorspülen per Hand unerlässlich. Nur so kann ein Verstopfen oder die dauerhafte Beschädigung der Maschine vermieden werden. Waschbrausen mit Mischbatterien schaffen da Abhilfe und sind aus der Spültechnik nicht wegzudenken. Einhebel- oder Mischventiloptionen ermöglichen Ihnen das Einstellen der optimalen Wassertemperatur. Sollten Ihre Hände verschmutzt sein, bieten Mischbatterien mit Fußbedienung und Sensorausführungen eine Spülmöglichkeit ohne Handkontakt zu den Armaturen. Schwenkhähne leiten das Wasser genau dort hin, wo Sie es benötigen.
Fettabscheider
Um Abflüsse und die Kanalisation von hartnäckigen, verstopfenden und übelriechenden Fettresten zu verschonen, ist der Gebrauch von Fettabscheidern gesetzlich vorgeschrieben. Grundsätzlich können die Geräte in den Boden eingelassen werden, überirdische Lösungen sind aber bedeutend kostengünstiger. Angeschlossen an Spülmaschine und Vorspülbecken erfüllt der Fettabscheider seinen Zweck, indem er sämtliche Fette und Öle aus dem Wasser auffängt, sodass sie von dort aus bequem entsorgt werden können.
Zulauftische und Spülabdeckungen
Um den Platz neben und auf der eigentlichen Spüle ideal zu nutzen, bieten sich Möglichkeiten wie Zulauftische oder Spülabdeckungen an. Aus robustem, wasserbeständigem und rostfreiem Material gefertigt dienen sie als zusätzlich Ablage und schaffen Platz.
Spülmaschinen und Spülkörbe
Keine Gastro-Spültechnik kommt ohne Spülmaschinen aus. Diese Industrie-Spülmaschinen sind hocheffiziente Helfer bei der Bewältigung großer Mengen abzuwaschendem Geschirr und lassen sich sowohl an einen Boden- als auch an einen Wandablauf anschließen. Abhängig von Ihrem persönlichen Bedarf können sie Größe, Abmessungen, Einschubhöhe und Leistungsfähigkeit flexibel wählen. Neben den regulären Modellen sind dementsprechend auch spezielle Gläser- und Haubenspülmaschinen erhältlich. Durchschnittliche Gastronomie-Spülmaschinen können dabei problemlos zwischen 20 und 40 Spülkörbe in der Stunde abwickeln.
Um das Potenzial der industriellen Geräte maximal auszunutzen, bietet sich die Verwendung von separaten Spülkörben an. Hier kann Geschirr direkt gesammelt und in die Maschine gehievt werden, wo die Körbe aus stabilem Kunststoff die Reinigung einer großtmöglichen Geschirrmenge zur selben Zeit möglich machen.
Spülzentren und -schränke
Spülzentren verbinden Spülmaschinen mit einer separaten Ablagefläche und bis zu zwei Spülbecken. Abtropfflächen und höhenverstellbare Füßen erleichtern dabei das Arbeiten, während Zwischenböden für zusätzlichen Stauraum sorgen. Dank verschiedener Tiefen passen sich die Aufbauten jeder Küchenstruktur an.
Spülschränke warten außerdem mit Schiebetüren im Unterbau auf, sodass in den hochwertig verarbeiteten Modulen zusätzlich ein erhebliches Maß an Platz geschaffen wird. Dank des hygienischen Edelstahls eignen sie sich auch für Metzgerein oder Labore.
Spülbecken und -tische
Die Spülbecken umfassen in der Regel bereits eine passende Armatur und sind, je nach Ausführung, zusätzlich mit einem Seifen- und/ oder Papierhandtuchspender ausgestattet. Einige Modelle verfügen sogar über einen Desinfektionsmittel-Spender. Mobile Wachbecken auf einem Gerüst und Rollen sind ebenso erhältlich wie stationäre Becken mit Unterschrank für zusätzlichen Stauraum. Natürlich können aber auch simple Aufsatz-Spülen erworben werden, genauso wie Handwasch- und Ausgusskombinationen.
Spültische warten mit einem vollständigen Spülgerüst inklusive Zwischenetagen, Ablageflächen und teilweise Anschlussmöglichkeiten für Waschmaschinen auf. Variabel kann hier zwsichen ein und zwei integrierten Spülbecken gewählt werden.
Spülabdeckungen
Spülabdeckungen dienen zum Aufsatz auf Untergestelle und sind felxibel verwendbar. Dank Abkantung, Chrom-Nickel-Stahl-Material und verschiedenen Tiefen sind sie angenehm im täglichen Gebrauch und lassen sich an jedes Gestell perfekt anpassen. Selbstverständlich sind sie in verschiedenen Ausführungen erhältlich, mit ein oder zwei Spülbecken und Abtropffläche auf der persönlichen Wunschseite.
Wasserenthärtungsanlagen
Ein hoher Kalkgehalt im Wasser verändert nicht nur den Geschmack von Tee oder Wasser, sondern sorgt auch für lästige Spülstreifen auf Gläsern. Wasserenthärtungsanlagen beugen dem vor. Sie lassen sich direkt an die zentrale Hauswasserversorgung anschließen und funktionieren mit einem Enthärterganulat aus Kationenharz oder gesilberter Aktivkohle. Letztere entzieht dem Wasser zusätzlich unerwünschte Inhaltsstoffe wie Chlor und verhindert die Bildung von Keimen. Die meisten Modelle verfügen über eine automatische Steuerung, die außerdem anzeigt, wann die Aufnahmefähigkeit des Granulats erschöpft ist und es regeneriert werden muss. Diese Regeneration übernimmt häufig der Hersteller mittels eines Abhol- und Lieferservices.
FAQ
Bei welcher Wasserhärte wird die Verwendung von Wasserenthärtungsanlagen empfohlen?
Je nach Modell und Hersteller wird zur Entkalkung von Wasser ab einer Härte von circa 5 Grad deutscher Härte geraten.
Was ist bei der Wahl einer Mischbatterie zu beachten?
In erster Linie ist hier wichtig, abgesehen von persönlichen Präferenzen, dass die Reichweite das Hahns groß genug für das entsprechende Becken ist. Dementsprechend bieten sich besonders Schwenkhähne oder komplett flexible Geschirrwaschbrausen an.
Ist bei Fettabscheidern eine Geruchsentwicklung durch das aufgefangene Altfett zu befürchten?
Nein. Die Geräte verfügen extra zu diesem Zweck über eine spezielle Geruchsdichtung, die unangenehmem Geruch in Ihrer Küche entgegenwirkt.
Service
Falls Sie jetzt darüber nachdenken, Ihre Küche mit unseren Angeboten aus dem Bereich Gastro-Spültechnik auszustatten, sich aber noch ungeklärte Fragen ergeben haben, zögern Sie nicht, sich an unser Service-Team zu wenden. Per Telefon oder E-Mail hilft man Ihnen dort gerne und zu jeder Zeit weiter.