Teigausrollmaschinen: Unverzichtbar in jeder Pizzeria
Natürlich geht nichts über eine handgemachte Pizza. Doch ist es im täglichen Betrieb nicht immer möglich, den Teig in Handarbeit zu verarbeiten, da so kostbare Zeit verloren geht. Für diesen Zweck gibt es professionelle Teigausrollmaschinen und Teigpressen. Sie erleichtern nicht nur die Arbeit, sondern unterscheiden sich in ihrem Ergebnis nicht von einem handausgerollten Pizzateig.
Nutzen und Vorteile
- einfache Handhabung
- aus hochwertigem Edelstahl
- gerollter Teig in wenigen Sekunden
- Teigdicke variabel einstellbar
- Modelle für runde und rechteckige Teige
- für verschiedene Teigsorten geeignet
Arten und Unterschiede: Welche Gastro Teigausrollmaschinen sich für Ihren Betrieb eignen
Modelle
Je nach Art des Teiges und der Speise, die damit zubereitet werden soll, können Sie zwischen verschiedenen Modellen wählen.
Teigausrollmaschine
Diese Modelle sind mit zwei Rollen ausgestattet und sehr robust gearbeitet. Es ist problemlos möglich, den Teig kalt zu verarbeiten, da die Maschinen eine hohe Geschwindigkeit erreichen. Dabei gehen die Eigenschaften des Teigs nicht verloren. Je nachdem, ob Sie den Teig zu Pizza, Fladen oder Brot weiterverarbeiten möchten, können Sie an der Maschine den Durchmesser sowie die Dicke des Teiges einstellen. Je nach Größe der Maschine sind unterschiedliche Durchmesser bis 42 Zentimeter möglich, die Dicke kann zwischen 0,3 und 5,5 Millimetern eingestellt werden.
Teigpresse
Die Teigpresse arbeitet nicht mit Rollen, sondern mit Druck. Der Durchmesser ist durch den Pressteller vorgegeben und liegt bei höchstens 45 Zentimetern. Die Maschine arbeitet besonders schnell und effektiv, sodass in einer Stunde der Teig für 300 Pizzen vorbereitet werden kann. Die Dicke der Pizza, der Druck, der auf den Teig ausgeübt wird sowie die Presszeit können individuell eingestellt werden
Nudelteigausroller/Nudelteigschneidmesser
Diese Gewerbe Teigausrollmaschinen sind speziell auf die Verarbeitung von Nudelteig ausgelegt. Die Teigstärken können nach Wunsch zwischen null bis fünf Millimeter eingestellt werden. Die Schneidmesser können ausgewechselt und je nach gewünschter Dicke der Nudeln gewählt werden. Beachten Sie, dass die Schneidmesser separat bestellt werden müssen. Das Gerät besteht aus verchromtem Stahl und ist damit besonders robust und langlebig. Es können Teigrollen bis zu einer Länge von 220 Millimetern hergestellt werden.
Unterschiede
Die Unterschiede der einzelnen Modelle liegen hauptsächlich in ihrer Funktionsweise, doch kann bei Teigausrollmaschinen auch die Form des Teiges für die Wahl des passenden Gerätes entscheidend sein.
Runder oder rechteckiger Teig
Mit einer Teigpresse lässt sich grundsätzlich nur runder Teig herstellen, da der Pressteller rund ist. Damit eignet sie sich hervorragend für die schnelle Verarbeitung von Pizzateig. Bei den Teigausrollmaschinen wird dagegen zwischen Varianten für runden oder für eckigen Teig unterschieden. Die Rollen sind bei den Geräten für eckige Teige anders angeordnet, ansonsten bestehen keine Unterschiede in der Funktionsweise.
FAQ
Wie viel Teiggewicht kann eine Teigausrollmaschine verarbeiten?
Die Menge an Teig, die Sie bei einem Durchgang verarbeiten können, hängt vom jeweiligen Gerät ab. Üblicherweise können zwischen 50 und 700 Gramm Teig verarbeitet werden.
Kann der Pizzateig mit Rand gerollt werden?
Bei den Teigausrollmaschinen wird der Teig komplett ausgerollt. Wer dagegen Pizza mit Rand wünscht, sollte zu einer Teigpresse greifen. Durch die spezielle Form des Presstellers kann eine schöne Wölbung erreicht werden, die einen perfekten, knusprigen Rand garantiert.
Service
Möchten Sie eine gewerbliche Teigausrollmaschine kaufen, ist Ihnen unser fachkundiges Serviceteam gerne bei der Auswahl behilflich. Sie erreichen unsere Gastro-Experten per Telefon oder E-Mail für eine unverbindliche Beratung.