Die Gastro Thermobox für eine sichere Beförderung ohne Qualitätsverlust
Profi Transportboxen erleichtern den Transport von Geschirr, Lebensmitteln oder anderen Kleinteilen sowie deren langfristige Aufbewahrung. Gerade für zum Beispiel Eier bieten sich stabile und hygienische Transportboxen besser an, als die regulären Kartonagen. Thermoboxen verhindern zusätzlich das Auskühlen, Schmelzen oder Aufwärmen der Speisen.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Klappboxen lassen sich platzsparend lagern
- Thermoboxen halten Lebensmittel nach Bedarf kühl oder heiß, sicher und trocken
- stapelbar
- individuell auf das Transportgut abgestimmt
- ermöglicht eine hygienische Lagerung
Die verschiedenen Transportbox-Modelle
Modelle
Thermoboxen
Gewerbliche Thermotransportboxen verhindern eine Unterbrechung von Kühlketten oder das Abkühlen von warmen Speisen. Neben den ohnehin stark isolierten Wänden kann diese Funktion auch durch zusätzliche Kühlakkus oder sogenannte Hot Packs verstärkt werden.
Thermobox-Transportwagen
Sollten die Transportboxen im befüllten Zustand zu schwer oder unhandlich sein, bietet sich die Verwendung von Transportwagen an. Diese sind auf eine entsprechende Traglast und Größe ausgelegt. Sie sind aus Kunststoff, Edelstahl oder Aluminium verfügbar sowie mit und ohne Griff.
Unterschiede
Fassungsvermögen
Die Boxen werden in allen erdenklichen Größen angeboten und sind dabei teilweise an bestimmte Transportgüter (wie z.B. Eier oder Chafing-Dishes) angepasst. Die meisten Transportboxen für die Gastronomie bewegen sich zwischen einem Volumen von 10 und 40 Litern.
Material
Der Großteil der Profi-Transportboxen besteht aus expandierfähigem Polypropylen. Dieser Kunststoff ist besonders elastisch sowie stoßsicher und wirkt zusätzlich isolierend. Darüber hinaus ist er ultraleicht und lebensmittelecht. Immer wieder findet man auch günstigere Thermoboxen aus Styropor, die qualitativ in Bezug auf Stabilität und Hygiene aber nicht vergleichbar sind.
FAQ
Wie lange halten die Thermoboxen Speisen warm beziehungsweise kalt?
Die genaue Zeitspanne, in der Lebensmittel ohne Qualitätseinbußen transportiert werden können, variiert (in Abhängigkeit von Modell, Größe, konkreter Speise und deren Ausgangstemperatur) erheblich. Als grobe Richtlinie kann man von einem Zeitraum von drei bis sieben Stunden ausgehen, wobei die Aufbewahrung von kalten Speisen in der Regel etwas länger möglich ist.
Bis zu welchem Gewicht sind Thermobox-Transportwagen belastbar?
Abhängig vom Modell haben entsprechende Transportwagen eine Traglast von 100 bis 150 Kilogramm.
Service
Sollten Sie den Kauf einer Gastro Thermobox oder Gastro Transportbox planen, aber noch weiterführende Beratung benötigen, steht Ihnen unser Service-Team jederzeit gerne zur Verfügung. Melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail.