Ungekühlte Vitrinen – für die ansprechende Präsentation wärmeunempfindlicher Lebensmittel
Um Lebensmittel im Verkaufsraum oder im Rahmen von Buffets ansprechend anzurichten, bieten sich ungekühlte Vitrinen an. Speisen, die weder gekühlt noch gewärmt werden müssen, können so vom Kunden problemlos selbst entnommen werden, während die Vitrine von hinten neu bestückt wird.
Alle Vorteile auf eine Blick:
- Panoramavitrine oder Glasaufbau
- steckerfertige Lieferung
- Warenauslage und Verkleidung aus Edelstahl
- Antibeschlag-Glasaufbau
- integrierte Beleuchtungseinheit
- kundenseitig mit Entnahmeklappen oder offen
- bedienseitig offen oder mit Schiebetüren
Die verschiedenen Modelle kompakt zusammengefasst
Modelle
Panoramavitrine
Die Panoramavitrine ist U-förmig und erlaubt damit das Betrachten sowie Entnehmen sämtlicher Lebensmitteln von allen Seiten. Sie wird steckerfertig geliefert und verfügt über ein Rahmengestell aus robustem und hygienischem Edelstahl. Die über 60 Zentimeter tiefe Warenauslage sowie mindestens zwei Zwischenetagen bieten Raum für eine umfangreiche Produktauswahl, die mit Hilfe von energieeffizienten und dennoch hellen Beleuchtungseinheiten optimal in Szene gesetzt wird. Die Glasverkleidung ist um 35 Grad kippbar, was die Reinigung immens vereinfacht. In der Regel ist das verwendete Glas mit einer Antibeschlags-Technologie versehen, die unabhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit den ungestörten Blick auf die Warenauslage möglich macht.
Glasaufbau
Diese Form der ungekühlten Vitrine ist, im Gegensatz zur Panoramavitrine, nicht autonom nutzbar, sondern muss auf einen Unterbau aufgesetzt werden. Damit bietet sie sich ideal als Ergänzung für jegliche Buffets an. Die Ablagen sowie das Grundgerüst sind aus aus Chrom-Nickel-Stahl gefertigt. Kundenseitig sind geschlossene Varianten mit robustem Acrylglas ausgestattet, während bedienseitig Isolierglas zum Einsatz kommt. Die Innbeleuchtung ist ist in vielen Fällen nicht nur zentral unter der Decke integriert, sondern zusätzlich unter den Zwischenetagen für eine optimale Ausleuchtung.
Varianten
Kunden- und bedienseitige Entnahmemöglichkeiten
Gerade die Glasaufbau-Vitrinen werden in den unterschiedlichsten Varianten zur Befüllung und Entnahme angeboten. Kundenseitig sind sie in der Regel entweder völlig offen oder verfügen, für empfindlichere Lebensmittel und zur hygienischeren Lagerung, über Entnahmeklappen. Die Anzahl dieser variiert in Abhängigkeit der Gesamtgröße der Vitrine zwischen sechs und 15. Bedienseitig sind die verschiedenen Ausführungen zur schnellen Befüllung ebenfalls völlig offen oder mit Schiebetüren versehen. Letztere sind in den meisten Fällen auch komplett herausnehmbar. Alle Versionen haben gemein, dass sie für Gastronomiebehälter nach Euronorm ausgerichtet sind.
FAQ
Können zur Beleuchtung auch spezielle Leuchtmittel eingesetzt werden?
In vielen Fällen ist das möglich und bietet sich zum Beispiel besonders bei bestimmten Bäckereiprodukten an. Sprechen Sie Sonderkonfigurationen dieser Art am besten direkt bei der Bestellung an, sodass die Möglichkeit zur Konfiguration individuell geprüft werden kann.
Welche Produkte eignen sich zur Präsentation in ungekühlten Vitrinen?
Grundsätzlich ist hier jedes Lebensmittel geeignet, das nicht besonders kälte- oder wärmeempfindlich ist. Beispiele hierfür wären ungeschnittenes Obst oder Gemüse sowie verschiedene Backwaren.
Wie sind die ungekühlten Vitrinen zu reinigen?
Die Edelstahlflächen sollten mit einem weichen Tuch, warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel gesäubert werden. Abzusehen ist hier von ätzenden oder scheuernden Reinigern, da diese den Edelstahl beschädigen können. Die Glasflächen sind mit herkömmlichen Glasreinigern zu säubern.
Service
Falls Sie nun über den Kauf einer ungekühlten Vitrine nachdenken, sich aber noch unsicher sind, welche Ausführung Ihren individuellen Anforderungen gerecht wird, wenden Sie sich gerne an unser Service-Team. Unsere kompetenten Mitarbeiter helfen Ihnen telefonisch oder per E-Mail jederzeit gerne weiter.