Angenehmes Arbeitsklima mit einer Wandhaube im Gastro-Betrieb
Wo gekocht wird, entstehen Dünste, Gerüche und Dämpfe. Zusätzlich erhöhen sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sodass schnell ein unangenehmes Klima entsteht. Dem sollten Sie in jedem Fall durch leistungsstarke Abzugsanalagen vorbeugen. Eine Wandhaube ist daher ein unverzichtbares Lüftungssystem für Ihre Küche.
Nutzen und Vorteile
- leistungsstark und hochwertig verarbeitet
- trägt zu einem gesunden Arbeitsklima bei
- filtert Fett, Rauch und Wasserdampf aus der Luft
- integrierte Beleuchtung
- herausnehmbare Filter
Die optimale Wandhaube für Ihre Küche
Arten
Jede Küche ist anders und nach den individuellen Bedürfnissen des Betriebes ausgerichtet. Aus diesem Grund gibt es Wandhauben in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Üblicherweise können Sie zwischen Wandhauben in Trapez- oder Kastenform wählen.
Trapezform
Wandhauben in Trapezform sind üblicherweise komplett aus Edelstahl gefertigt und mit Beleuchtung, Flammschutzfiltern sowie Fettablasshahn ausgestattet. Sie können verschiedene Breiten zwischen 1000 und 3000 mm wählen. Auch verschiedene Tiefen stehen zur Auswahl.
Kastenform
Neben den Trapezmodellen finden Sie auch Modelle in Kastenform. Die Aufteilung und Größe Ihrer Küche ist entscheidend dafür, welche Variante in Ihrer Gastronomie zum Einsatz kommt. Auch hier können Sie aus Modellen mit Breiten zwischen 1000 und 3000 mm wählen.
Unterschiede
Flammschutzfilter
Je nachdem, wo die Wandhaube verwendet werden soll, kommen unterschiedliche Flammschutzfilter infrage. Wird das Abzugsgerät bei thermischen Geräten eingesetzt, müssen Sie den Flammschutzfilter Typ A wählen, da dieser beispielsweise bei Gasherden zuverlässigen Brandschutz gewährt und bei fetthaltiger Küchenabluft eingesetzt werden kann. Setzen Sie keine thermischen Geräte ein, etwa in der Spülküche, wählen Sie ein Gerät mit Flammschutzfilter B. Die Filter sind in der Regel im Lieferumfang enthalten, können separat entnommen und so unkompliziert gereinigt werden.
Mit oder ohne Motor
Es gibt Varianten mit und ohne Motor. Bei den Varianten ohne Motor hilft ein Lüftungstechniker Ihnen bei der Befestigung von Motor und Stutzen. Eine Installation durch einen Fachmann ist allerdings bei beiden Varianten zu empfehlen. Modelle mit integriertem Motor verfügen über ein bereits integriertes Kompaktgebläse. Darüber hinaus sind einige Modelle mit einem Regler ausgestattet, um die Abzugsleistung genau zu regulieren. Der Motor und die Lüftungsventilatoren zeichnen sich durch eine geräuscharme Funktionsweise aus.
FAQ
Sind die Flammschutzfilter bereit im Lieferumfang enthalten?
Ja, die Wandhauben für Gastronomie-Betriebe sind üblicherweise bereits mit entsprechenden Flammschutzfiltern ausgestattet. Achten Sie darauf, dass Sie den für Ihren geplanten Einsatz passenden Filtertyp wählen. Typ B ist nicht für den Einsatz mit fetthaltiger Küchenabluft geeignet!
Aus welchem Material bestehen Wandhauben?
Die Küchengeräte sind üblicherweise komplett aus hochwertigem und robustem Edelstahl gefertigt. So sind sie nicht nur widerstandsfähig, sondern auch schnell und hygienisch zu reinigen.
Service
Bei der umfangreichen Auswahl fällt die Entscheidung für die optimale Wandhaube schwer. Daher steht Ihnen unser kompetentes Team aus Gastro-Experten mit Rat und Tat zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen per Mail oder Telefon an uns, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen!