Zulauftische für einen effizienteren Spülprozess
Zulauftische können als Ergänzung zur Spültechnik rechts oder links neben der Spülmaschine montiert werden. Ausgestattet mit Spülbecken, Wasserhahn und nach Bedarf auch einem Ablaufschacht, sind sie darauf ausgerichtet, das Geschirr für den Spülgang vorzubehandeln – der Spülprozess wird so erheblich erleichtert.
Aus diesen Gründen lohnt sich ein Zulauftisch
- unkompliziertes Abstellen und Vorbehandeln von Geschirr und Besteck
- hochwertige Verarbeitung aus Edelstahl verhindert Rostbildung
- je nach Bedarf sind links- oder rechtsseitige Modelle verfügbar
- Aufkantung verhindert Überlaufen
Die Auswahl des richtigen Modells
Die Unterschiede
Ablaufschacht
Im Sortiment finden Sie Modelle mit oder ohne kreisrunden Ablaufschacht. So kann beispielsweise ein Abfalleimer untergestellt werden, um Speisereste oder Müll entfernen zu können, ohne dass das Spülbecken verstopft.
Ausrichtung
Vor der Wahl des passenden Modells sollten Sie sich darüber Gedanken machen, ob der Tisch links oder rechts neben Ihrer Spülmaschine montiert werden sollen. Die meisten Geräte sind in beiderlei Ausführungen erhältlich und unterscheiden sich ansonsten nicht.
Abstellplatten
Einige Zulauftische verfügen neben der obligatorischen Arbeitsplatte mit Spülbecken auch über eine zweite darunterliegende Platte. Diese eignet sich als gesonderter Abstellplatz für beispielsweise Geschirr oder Spülmittel.
Länge
Ob Großkantine oder kleineres Lokal – die Modelle sind in verschiedensten Größenordnungen erhältlich. Messen Sie am besten vorher ab, welche Länge der Tisch höchstens haben sollte, um perfekt in Ihre Küche zu passen.
FAQ: Die häufigsten Fragen
Was sollte ich bei der Montage beachten?
Zulauftische sind mit Spülbecken und Wasserhahn ausgestattet – deshalb ist bei der Platzwahl das Vorhandensein von Wasserzulauf sowie –ablauf zu beachten. Außerdem sollten Sie berücksichtigen, dass die Modelle entweder für eine linksseitige oder rechtsseitige Montage ausgelegt sind.
Wie werden die Zulauftische gereinigt?
Zulauftische befinden sich in Gastronomiebetrieben in ständiger Nutzung und kommen tagtäglich mit Speiseresten in Kontakt. Daher empfiehlt es sich, die Ablagefläche am Ende jedes Arbeitstags zu säubern. Dazu eignen sich je nach Verschmutzung fettlösende Mittel. Zur Pflege des Materials sollte außerdem regelmäßig ein Edelstahlreiniger genutzt werden. Genauere Hinweise sind der Gebrauchsanleitung zu entnehmen.
Service
Für eine unverbindliche Beratung oder für Hilfe bei der Wahl des passenden Modells können Sie unsere professionellen Gastronomie-Ausstatter kontaktieren. Diese sind telefonisch oder per Mail erreichbar und beantworten Ihnen gerne jedwede Fragen.